Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung

Eine Studie zu östlichen Einflüssen auf westliche Entwicklungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Andreas Bechtle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bechtle ISBN: 9783656160526
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bechtle
ISBN: 9783656160526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst.f.Philosophie), Veranstaltung: -Hanshan -, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Literatur des Hanshan und ihrer Rezeption durch maßgebliche Vertreter der Beat-Generation. Der Verfasser will versuchen den Zusammenhang zwischen dem Interesse an der Hanshan Literatur in Ost und West sowie deren Rezeption und Wirkung und der Zielsetzung der Beat-Generation zu vermitteln. Hierbei sollen gewisse Begleitphänomene der Beat-Generation, wie etwa die Popkultur in die Erörterung miteinbezogen werden. Grundlage für die Beschäftigung mit Hanshan soll der im WS 2010/2011 zum Hanshan Seminar von Dr. Schäfer an der FU Berlin zur Verfügung gestellte Reader sein, sowie die von S. Schuhmacher editierte Übersetzung der Hanshan Gedichte. Außerdem wird in dieser Arbeit Bezug genommen auf die im Jahre 1988 an der FU Berlin vorgelegte Magisterarbeit von M. Espenlaub zu Hanshan und der Beat- Generation. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst.f.Philosophie), Veranstaltung: -Hanshan -, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Literatur des Hanshan und ihrer Rezeption durch maßgebliche Vertreter der Beat-Generation. Der Verfasser will versuchen den Zusammenhang zwischen dem Interesse an der Hanshan Literatur in Ost und West sowie deren Rezeption und Wirkung und der Zielsetzung der Beat-Generation zu vermitteln. Hierbei sollen gewisse Begleitphänomene der Beat-Generation, wie etwa die Popkultur in die Erörterung miteinbezogen werden. Grundlage für die Beschäftigung mit Hanshan soll der im WS 2010/2011 zum Hanshan Seminar von Dr. Schäfer an der FU Berlin zur Verfügung gestellte Reader sein, sowie die von S. Schuhmacher editierte Übersetzung der Hanshan Gedichte. Außerdem wird in dieser Arbeit Bezug genommen auf die im Jahre 1988 an der FU Berlin vorgelegte Magisterarbeit von M. Espenlaub zu Hanshan und der Beat- Generation. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen by Andreas Bechtle
Cover of the book Fehlersuche in technischen Systemen by Andreas Bechtle
Cover of the book Trainingsplanung eines Mesozyklus für Ausdauer einer Trainingsbeginnerin by Andreas Bechtle
Cover of the book Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware? by Andreas Bechtle
Cover of the book Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor by Andreas Bechtle
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Andreas Bechtle
Cover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by Andreas Bechtle
Cover of the book Die Zeugen in 'Pro Milone' by Andreas Bechtle
Cover of the book Schmerzens- und Trauerschmerzensgeld. Die Bearbeitung des OGH-Beschlusses 2 Ob 219/10k by Andreas Bechtle
Cover of the book Life without Private Property - Chance or Utopia? by Andreas Bechtle
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Andreas Bechtle
Cover of the book Das Lock-in-Phänomen: Eine Untersuchung anhand der Windenergienutzung by Andreas Bechtle
Cover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by Andreas Bechtle
Cover of the book Die Pflegetheorie von Hildegard E. Peplau by Andreas Bechtle
Cover of the book Analyse und Auslegung der Textstelle 'Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen' (Mt 13,24-30) by Andreas Bechtle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy