Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik?

ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Isabel Chowanietz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Chowanietz ISBN: 9783638427074
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabel Chowanietz
ISBN: 9783638427074
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori gehört zweifelsohne zu den 'pädagogischen Klassikern'. Ihre Erkenntnisse und Methoden sind zu einer festen Größe im pädagogischen/sozialpädagischen Kanon geworden. Gerade vor dem Hintergrund aktueller (Erziehungs-)Probleme, sind die Ansätze Maria Montessoris als Chance zu betrachten. Bei meiner Recherche stieß ich immer wieder auf Inhalte, die mir die Essenz der Pädagogik Maria Montessoris als 'moderne' Methoden erscheinen ließen, obwohl ihre Überlegungen aufgrund der Zeit 'verstaubt' anmuten sollten. Wer war Maria Montessori? Welche Thesen vertrat sie? Wie sahen ihre Überlegungen zum Thema 'Erziehung' aus? Nachdem ich diese Fragen im weiteren Verlauf ausführlich geklärt habe und einen kurzen Einblick in die Praxis gegeben habe, möchte ich im Anschluss überlegen, ob die Pädagogik Maria Montessoris Antworten auf aktuelle Erziehungsprobleme liefern kann. Des Weiteren möchte ich in diesem Zusammenhang auch die kritische Seite betrachten und abschließend versuchen, einen Ausblick in die Zukunft der Montessori-Pädagogik auf dem Hintergrund aktueller Problemlagen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori gehört zweifelsohne zu den 'pädagogischen Klassikern'. Ihre Erkenntnisse und Methoden sind zu einer festen Größe im pädagogischen/sozialpädagischen Kanon geworden. Gerade vor dem Hintergrund aktueller (Erziehungs-)Probleme, sind die Ansätze Maria Montessoris als Chance zu betrachten. Bei meiner Recherche stieß ich immer wieder auf Inhalte, die mir die Essenz der Pädagogik Maria Montessoris als 'moderne' Methoden erscheinen ließen, obwohl ihre Überlegungen aufgrund der Zeit 'verstaubt' anmuten sollten. Wer war Maria Montessori? Welche Thesen vertrat sie? Wie sahen ihre Überlegungen zum Thema 'Erziehung' aus? Nachdem ich diese Fragen im weiteren Verlauf ausführlich geklärt habe und einen kurzen Einblick in die Praxis gegeben habe, möchte ich im Anschluss überlegen, ob die Pädagogik Maria Montessoris Antworten auf aktuelle Erziehungsprobleme liefern kann. Des Weiteren möchte ich in diesem Zusammenhang auch die kritische Seite betrachten und abschließend versuchen, einen Ausblick in die Zukunft der Montessori-Pädagogik auf dem Hintergrund aktueller Problemlagen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Perestroika auf die Protestbewegungen der DDR in den 1980er Jahren by Isabel Chowanietz
Cover of the book Über Johann Heinrich Pestalozzi und seinen 'Stanser Brief' by Isabel Chowanietz
Cover of the book Quelleninterpretation über das dritte Kapitel des fünften Buches der 'Zehn Bücher Geschichten' von Gregor von Tours by Isabel Chowanietz
Cover of the book Medien und vermittelte Interaktion - Gefahr der Vereinsamung? by Isabel Chowanietz
Cover of the book Corporate Identity - Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer einheitlichen Unternehmensidentität by Isabel Chowanietz
Cover of the book Ehrenamt auf dem Vormarsch? by Isabel Chowanietz
Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Isabel Chowanietz
Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Isabel Chowanietz
Cover of the book Methoden von at-Tabaris Qur'anexegese am Beispiel von Q 17, 1 by Isabel Chowanietz
Cover of the book Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und die Frage nach der Einheit der Wissenschaften by Isabel Chowanietz
Cover of the book Die Haftung bei Insolvenzverschleppung by Isabel Chowanietz
Cover of the book Form and function of Paris representation in Hemingway's 'A Moveable Feast' by Isabel Chowanietz
Cover of the book Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung by Isabel Chowanietz
Cover of the book Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden? by Isabel Chowanietz
Cover of the book The Problematic Nature of Defining Grendel's Mother in 'Beowulf' by Isabel Chowanietz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy