Demokratie und politische Bildung - Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung

Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Demokratie und politische Bildung - Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638052016
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638052016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 22. November 2007 (Daniel Fischer), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demokratie bedarf der aktiven Mitwirkung ihrer Bürger. Politische Bildung in der Demokratie ist somit politische Bildung für die Demokratie. Das Leitziel des Schulfaches Gemeinschaftskunde ist deshalb mit dem Begriff Demokratie-Lernen zu fassen. Demokratie muss gelernt werden, um sie leben zu können. Ich möchte mich hierbei auf sechs Problem- und Praxisfelder politischer Bildung exemplarisch beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 22. November 2007 (Daniel Fischer), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demokratie bedarf der aktiven Mitwirkung ihrer Bürger. Politische Bildung in der Demokratie ist somit politische Bildung für die Demokratie. Das Leitziel des Schulfaches Gemeinschaftskunde ist deshalb mit dem Begriff Demokratie-Lernen zu fassen. Demokratie muss gelernt werden, um sie leben zu können. Ich möchte mich hierbei auf sechs Problem- und Praxisfelder politischer Bildung exemplarisch beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen by Daniel Fischer
Cover of the book Die Errichtung des Freihafens auf Delos by Daniel Fischer
Cover of the book Ist das Heil verlierbar? Zur Frage der Heilsgewissheit in den lutherischen und reformierten Bekenntnisschriften by Daniel Fischer
Cover of the book Der jüdische Friedhof Ilandkoppel. Eine geschichtsdidaktische Aufarbeitung für die Schule by Daniel Fischer
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Daniel Fischer
Cover of the book Hunde belohnen - aber richtig by Daniel Fischer
Cover of the book Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen? by Daniel Fischer
Cover of the book Max Ernsts 'Au Rendez-vous des Amis' (1922): Ein präsurrealistisches Gruppen- und Freundschaftsbild by Daniel Fischer
Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Daniel Fischer
Cover of the book Transport und Verkehrsmittel als Teil der materiellen Infrastruktur by Daniel Fischer
Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Daniel Fischer
Cover of the book Early Language Acquisition by Daniel Fischer
Cover of the book Starke und schwache Verben im Schulunterricht by Daniel Fischer
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Daniel Fischer
Cover of the book Innerlich gekündigt? Gegensteuern durch Selbstmotivation by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy