Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System

Von antiker und moderner Demokratie zu Johannes Agnoli

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Johannes Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kolb ISBN: 9783656370529
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kolb
ISBN: 9783656370529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 14, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grundzüge der geschichtlichen Demokratietheorie und die Kritik Johannes Agnoli's an der parlamentarischen Demokratie erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Durch eine fragmentarische, aber themenschwerpunktbezogene Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Nachkriegszeit soll deutlich werden, wie sich die direkten Partizipationsmöglichkeiten des Volkes chronologisch reduziert haben, was für Johannes Agnoli, als Theoretiker der Außerparlamentarischen Opposition, konkreten Anlass zur Kritik geboten hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 14, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grundzüge der geschichtlichen Demokratietheorie und die Kritik Johannes Agnoli's an der parlamentarischen Demokratie erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Durch eine fragmentarische, aber themenschwerpunktbezogene Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Nachkriegszeit soll deutlich werden, wie sich die direkten Partizipationsmöglichkeiten des Volkes chronologisch reduziert haben, was für Johannes Agnoli, als Theoretiker der Außerparlamentarischen Opposition, konkreten Anlass zur Kritik geboten hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendungsorientierung im Mathematikunterricht - Vorteile und Gefahren dieser Methode by Johannes Kolb
Cover of the book Internationale Finanzierungsinstrumente by Johannes Kolb
Cover of the book Die Klausur im Mittelalter - Geschichte, Bedeutung, Leben und Arbeiten by Johannes Kolb
Cover of the book Arbeitsrecht in der Insolvenz. Einschränkung von Arbeitnehmerrechten? by Johannes Kolb
Cover of the book Die Verhaltenstherapie - Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild by Johannes Kolb
Cover of the book Ein Verlängerungskabel mit 6-poligen Hartingstecker und Hartingdose fertigen (Unterweisung Elektriker, -in) by Johannes Kolb
Cover of the book Über Gottlob Freges Verständnis von Sinn und Bedeutung und über Begriff und Gegenstand by Johannes Kolb
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Johannes Kolb
Cover of the book Notfallmanagement. Ziele, Konzeption und Bestandteile by Johannes Kolb
Cover of the book Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson by Johannes Kolb
Cover of the book Prüfung der Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde. Zulässigkeit und Begründetheit by Johannes Kolb
Cover of the book Groß- und Kleinschreibung üben - Unterrichtsplanung Deutsch, Klasse 4/5 by Johannes Kolb
Cover of the book G.W.F. Hegels Bildungstheorie - Eine Untersuchung by Johannes Kolb
Cover of the book Freistellung von Wettbewerbsbeschränkungen aufgrund berechtigten Interesses und institutioneller Vorgegebenheiten by Johannes Kolb
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Johannes Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy