Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System

Von antiker und moderner Demokratie zu Johannes Agnoli

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Johannes Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kolb ISBN: 9783656370529
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kolb
ISBN: 9783656370529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 14, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grundzüge der geschichtlichen Demokratietheorie und die Kritik Johannes Agnoli's an der parlamentarischen Demokratie erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Durch eine fragmentarische, aber themenschwerpunktbezogene Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Nachkriegszeit soll deutlich werden, wie sich die direkten Partizipationsmöglichkeiten des Volkes chronologisch reduziert haben, was für Johannes Agnoli, als Theoretiker der Außerparlamentarischen Opposition, konkreten Anlass zur Kritik geboten hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 14, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grundzüge der geschichtlichen Demokratietheorie und die Kritik Johannes Agnoli's an der parlamentarischen Demokratie erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Durch eine fragmentarische, aber themenschwerpunktbezogene Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Nachkriegszeit soll deutlich werden, wie sich die direkten Partizipationsmöglichkeiten des Volkes chronologisch reduziert haben, was für Johannes Agnoli, als Theoretiker der Außerparlamentarischen Opposition, konkreten Anlass zur Kritik geboten hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fall Frankreich. Erfahrungen der französischen Industriepolitik by Johannes Kolb
Cover of the book Ethische Aspekte der Eignungsdiagnostik by Johannes Kolb
Cover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by Johannes Kolb
Cover of the book Wie beeinflussen Einkommen, Bildung und Civic Skills das politische Handeln? Eine Regressionsanalyse der Daten des ALLBUS 2008 by Johannes Kolb
Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Johannes Kolb
Cover of the book Die Frage nach dem Schleier - Ein Vergleich von Bibel und Koran mit Blick auf das Verschleierungsgebot by Johannes Kolb
Cover of the book Über die Liebe in Max Schelers 'Ordo amoris' by Johannes Kolb
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Johannes Kolb
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by Johannes Kolb
Cover of the book Bildungsbenachteiligung qua Geschlecht by Johannes Kolb
Cover of the book Identity Formation of Minorities in the Multicultural Society of Israel by Johannes Kolb
Cover of the book The Gothic King - Stephen King und die Tradition der Schauerliteratur by Johannes Kolb
Cover of the book Die Entwicklung der Pressefreiheit in der Regierungszeit von Boris Jelzin 1991-1999 by Johannes Kolb
Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Johannes Kolb
Cover of the book An-sich-Sein, Für-sich-Sein und der Andere bei Sartre und seine Bezüge auf Hegel by Johannes Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy