Porter´s five forces

Branchen und Branchenattraktivität

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Porter´s five forces by Alexandre Correia Pereira, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandre Correia Pereira ISBN: 9783640275984
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandre Correia Pereira
ISBN: 9783640275984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule (FOM Neuss), Veranstaltung: Marketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Fünf Wettbewerbskräfte' wurden erstmals im Jahre 1979 in dem Wirtschaftsmagazin 'Harvard Business Review' veröffentlicht. Der Autor Professor Michael Eugene Porter hat einen Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften an der Harvard Business School und wurde in mehreren Rankings zu einem der einflussreichsten Managementvordenker erkoren. Porter hat sich in den Bereichen Strategie und Wettbewerbsfähigkeit spezialisiert. In seinem Werk 'Wettbewerbsstrategie' entwickelt er ein Instrument mit dessen Hilfe die Attraktivität einer Branche evaluiert werden kann. Basis der Evaluation ist dabei die Analyse der fünf Wettbewerbskräfte, die nach Porter in jeder Branche wirken. Über diese fünf Wettbewerbskräfte hinaus - welche als 'Porter´s five forces' in der Wirtschaftswelt, bekannt sind - stellt Porter in seinem Werk drei generische Wettbewerbsstrategien vor. Mit diesen Strategien ist es einem Unternehmen langfristig möglich, sich auf dem durch das Wirken der verschiedenen Kräfte geprägten Markt zu positionieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule (FOM Neuss), Veranstaltung: Marketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Fünf Wettbewerbskräfte' wurden erstmals im Jahre 1979 in dem Wirtschaftsmagazin 'Harvard Business Review' veröffentlicht. Der Autor Professor Michael Eugene Porter hat einen Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften an der Harvard Business School und wurde in mehreren Rankings zu einem der einflussreichsten Managementvordenker erkoren. Porter hat sich in den Bereichen Strategie und Wettbewerbsfähigkeit spezialisiert. In seinem Werk 'Wettbewerbsstrategie' entwickelt er ein Instrument mit dessen Hilfe die Attraktivität einer Branche evaluiert werden kann. Basis der Evaluation ist dabei die Analyse der fünf Wettbewerbskräfte, die nach Porter in jeder Branche wirken. Über diese fünf Wettbewerbskräfte hinaus - welche als 'Porter´s five forces' in der Wirtschaftswelt, bekannt sind - stellt Porter in seinem Werk drei generische Wettbewerbsstrategien vor. Mit diesen Strategien ist es einem Unternehmen langfristig möglich, sich auf dem durch das Wirken der verschiedenen Kräfte geprägten Markt zu positionieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienkompetenz im Unterricht. Ein Unterrichtsentwurf zur jüdischen Geschichte am Mittelrhein by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Bewegungsmangel, Essverhalten und Medienkonsum als Ursache für Übergewicht by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Der Begriff Öffentlichkeit. Kontinuität und Wandel by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Das Ertragswertverfahren und das Discounted Cashflow-Verfahren. Darstellung, Analyse und Vergleich by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Kooperation von Schule und Verein im Bewegungsangebot von Ganztagsgrundschulen im Raum Dortmund by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Darstellung des ersten und zweiten Philippstones unter biografischen und historischen Aspekten by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Der Regelungsgegenstand des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Einheit der wissenschaftlichen Methode und die Sonderstellung der Lebens- und Sozialwissenschaften by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Vorunterrlichtliche Vorstellungen und deren Erhebung by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Das Reichstagsgebäude in Berlin von Paul Wallot by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS unter Berücksichtigung des Diskussionspapiers von IASB und FASB vom 19. März 2009 by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die korrekte Annahme einer telefonischen Gruppenreservierung für eine Schlossführung (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit) by Alexandre Correia Pereira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy