Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quelleninterpretation über das dritte Kapitel des fünften Buches der 'Zehn Bücher Geschichten' von Gregor von Tours by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Türkei und die EU. Eine unendliche Geschichte mit ungewissem Ausgang by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Katrin Bernhardt
Cover of the book Einführung in das erfolgreiche Sportsponsoring by Katrin Bernhardt
Cover of the book Spätaussiedler - Die 'fremden' Deutschen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das Frauenbild im Theater Lope de Vegas by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Bedeutung und der Ablauf von Public-Private-Partnership-Finanzierungen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaftssteuer by Katrin Bernhardt
Cover of the book Ansätze für Sozialpolitik im Hinblick auf das 'Gefangenendilemma' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Peer-to-Peer - Überblick über Konzepte, Architekturen, Plattformen und aktuelle Entwicklungen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Albinos in Afrika. Die weißen Außenseiter. by Katrin Bernhardt
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Zur schweren Vereinbarkeit von starker Verfassungsgerichtsbarkeit und Direktdemokratie by Katrin Bernhardt
Cover of the book Was ist ein Gedanke? by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy