Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Jan W. van Deth: Deutschland in Europa by Katrin Bernhardt
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Katrin Bernhardt
Cover of the book Praktikumsbericht Jugendgerichtshilfe by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das frühneuenglische System der Personal- und Possessivpronomina - zur Pragmatik von you und thou in Shakespeares Antony and Cleopatra by Katrin Bernhardt
Cover of the book Debussy: Pelléas et Mélisande 1. Akt, 1. Szene by Katrin Bernhardt
Cover of the book Gesundheitsförderung in der Grundschule am Beispiel Ernährung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der Entwurf des Supervisionsstaates nach Niklas Luhmann und Helmut Willke by Katrin Bernhardt
Cover of the book Ansätze zur Gestaltung einer Innovationskultur im Unternehmen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Vulnerabilitätsassessment by Katrin Bernhardt
Cover of the book Facebook-Kommentare als neue Kommunikationsform. Gehören Facebook Kommentare der konzeptionellen Mündlichkeit oder Schriftlichkeit an? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Globalisierung im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Pierre Bourdieu - Soziale Ungleicheit in der BRD unter dem Einfluss von Habitus und Kapitalverteilung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Geographische Aspekte der Globalisierung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten? by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy