Der 'politische Sturm' um Carl Diem als Leiter der Sporthochschule Köln

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Der 'politische Sturm' um Carl Diem als Leiter der Sporthochschule Köln by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783638420136
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783638420136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Carl Diem, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Diem (1882-1962) war nicht nur eine herausragende, weltweit geachtete und einflussreiche Persönlichkeit des deutschen und olympischen Sports, sondern auch ein Sportfunktionär, der immer wieder im Kreuzfeuer der Kritik stand. So war Carl Diem 1936 Organisator der Olympischen Spiele in Berlin gewesen, die für den Missbrauch des Sports durch die Nationalsozialisten benutzt wurden. Es ist jedoch anzunehmen, dass Carl Diem die wirklichen Absichten NS-Führer nicht erkannte. Erste Bedenken gegen die Person Diems setzten jedoch bereits nach dem zweiten Weltkrieg ein und führten vor allem 1947 bei der Errichtung der Sporthochschule Köln zu Widerständen. Der 'politische Sturm' um Carl Diem bereitete der Sporthochschule besonders im ersten und zweiten Semester große Schwierigkeiten und hielt sie in ihrer Entwicklung auf. Schon kurz nach der Bekanntgabe der Hochschulöffnung traten vereinzelte Bedenken auf, dass Diem die Hochschule unpolitisch führen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Carl Diem, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Diem (1882-1962) war nicht nur eine herausragende, weltweit geachtete und einflussreiche Persönlichkeit des deutschen und olympischen Sports, sondern auch ein Sportfunktionär, der immer wieder im Kreuzfeuer der Kritik stand. So war Carl Diem 1936 Organisator der Olympischen Spiele in Berlin gewesen, die für den Missbrauch des Sports durch die Nationalsozialisten benutzt wurden. Es ist jedoch anzunehmen, dass Carl Diem die wirklichen Absichten NS-Führer nicht erkannte. Erste Bedenken gegen die Person Diems setzten jedoch bereits nach dem zweiten Weltkrieg ein und führten vor allem 1947 bei der Errichtung der Sporthochschule Köln zu Widerständen. Der 'politische Sturm' um Carl Diem bereitete der Sporthochschule besonders im ersten und zweiten Semester große Schwierigkeiten und hielt sie in ihrer Entwicklung auf. Schon kurz nach der Bekanntgabe der Hochschulöffnung traten vereinzelte Bedenken auf, dass Diem die Hochschule unpolitisch führen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schlechtverteidigung by Maria Priebst
Cover of the book Der postmoderne Adoleszenzroman am Beispiel von Brock Coles 'Celine oder welche Farbe hat das Leben' by Maria Priebst
Cover of the book Jews in the Ottoman Empire During WWI. How the Germans Saved the Jews by Maria Priebst
Cover of the book Drei Philosophien der Antike by Maria Priebst
Cover of the book 30 Jahre Arbeitsgruppe Industriedenkmalpflege in der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland by Maria Priebst
Cover of the book Der Elektromotor im Hybridfahrzeug by Maria Priebst
Cover of the book Corporate Compliance. Die Verbreitung von Compliance Maßnahmen im deutschen Mittelstand by Maria Priebst
Cover of the book Arbeitsspeicher austauschen (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by Maria Priebst
Cover of the book Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12 by Maria Priebst
Cover of the book Bildungsungleichheit bei Migranten. Institutionalisierte Diskriminierung von Ausländern? by Maria Priebst
Cover of the book Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung by Maria Priebst
Cover of the book Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie by Maria Priebst
Cover of the book Das Internet zwischen interpersonaler und Massenkommunikation: Internet und technisch vermittelte Kommunikation by Maria Priebst
Cover of the book How did food win over the war? A comprehensive study of the impact of First World War on the culinary culture of American population by Maria Priebst
Cover of the book Messverfahren: Inhaltsanalyse by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy