Mindestanforderung an das Credit Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Mindestanforderung an das Credit Management by Serdar Yalcinkaya, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serdar Yalcinkaya ISBN: 9783656384229
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serdar Yalcinkaya
ISBN: 9783656384229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen. Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können. Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen. Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können. Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Der Zusammenhang von Platons Sonnen-, Linien- und Höhlengleichnis by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Abhängigkeit des Parteisystems vom Wahlsystem sowie der gesellschaftlichen Konfliktlinien im Kontext westlicher Demokratien by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Unterrichtseinheit: Himmelblau von Wassily Kandinsky by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Matthäus by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Aufbau und Konzeptionierung eines Franchise-Systems als Franchisegeber by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Gesundheitsschutz in der WTO - eine neue Bedeutung des Codex Alimentarius im Lebensmittelrecht? by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Kooperatives Lernen in der Erwachsenenbildung by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Die Idee der Wiedergeburt und der Erlösung im Hinblick auf das Thomasevangelium by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Analyse Helmut Plessners 'Die verspätete Nation' by Serdar Yalcinkaya
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy