Mindestanforderung an das Credit Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Mindestanforderung an das Credit Management by Serdar Yalcinkaya, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serdar Yalcinkaya ISBN: 9783656384229
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serdar Yalcinkaya
ISBN: 9783656384229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen. Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können. Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen. Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können. Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Sofortige und nachträglich gewährte Rabatte by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Desinteresse, Frust, Wähler-Abstinenz: Die Europäische Union in der Krise by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Outlook on labor cost development in China (Shanghai region in particular) as a road map for multinational corporations (MNCs) by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Das Währungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Textkritische Betrachtung Cicero 'De legibus' Buch III, 19 by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Jüdische Migration in den USA zur Zeit der Great Depression am Beispiel Saul Bellows 'Augie March' by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Zero-Base-Budgeting by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Vergleich der Hamburgischen Staatsoper mit ausgewählten Opern- und Theaterhäusern by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Regionale Produktion und Regulation by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Rauchen und Sport by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im alten Ägypten by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Prüfungsentwurf Schall: Warum rauscht es in der Muschel - Experimente zum Schall by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Metrosexualität als Lebensstil by Serdar Yalcinkaya
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy