Das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Matthäus

Eine exegetische Untersuchung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Matthäus by Davide Sole, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Davide Sole ISBN: 9783640561100
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Davide Sole
ISBN: 9783640561100
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelisch - Theologische Fakultät), Veranstaltung: Evangelische Theologie / Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Examensarbeit ist das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Mt. Die Botschaft der ????????-Gottes, die zweifelsohne in der Lehre Jesu im Zentrum der synoptischen Evangelien steht, soll dabei an ausgewählten Stellen exegetisch aufbereitet und auf seine Aussage und Bedeutung für die mt Gemeinde näher beleuchtet werden. Bevor die ???????? Gottes an Ort und Stelle untersucht wird, soll im Vorfeld eine Auseinandersetzung mit dem Begriff ???????? stattfinden. Diese umfasst dessen genauere Betrachtung mittels einer Übersetzung und diachronen Begriffsgeschichte. Dem folgt weiter eine Wortstatistik. Dabei wird das Vorkommen des ????????- Begriffs im MtEv, in den übrigen Evangelien und im gesamten NT bildlich dargestellt, um vor allem mögliche Tendenzen des Evangelisten herauszufiltern. In einem weiteren Schaubild wird der Befund der Spruchquelle Q zu den Synoptikern kontrastiert dargestellt werden. Ferner wird in einem Exkurs auf die mt Wendung ???????? ??? ??????? und die Besonderheit der Gleichnisse, als das Reden über Gott in Bildern, eingegangen. Ab dem achten Kapitel schließlich, soll die ???????? Gottes an den Texten jener Fassung untersucht werden, die das MtEv zu bieten hat. Dabei werden zur Erschließung des Textes die Methoden der historisch-kritischen Exegese angewandt, bei der es sich um 'eine mit dem Mittel der menschlichen Vernunft geleistete, prinzipiell von anderen Menschen nachkontrollierbare Auslegung des biblischen Textes handelt.' Hinweisen möchte ich darauf, dass aufgrund der Fülle an Belege des ????????- Begriffs nicht auf jedes Auftreten im MtEv systematisch eingegangen werden kann. Dies ist aus Sicht des Verfassers dieser Examensarbeit sehr bedauerlich, jedoch infolge der begrenzten Seitenzahlen nicht anders zu bewerkstelligen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelisch - Theologische Fakultät), Veranstaltung: Evangelische Theologie / Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Examensarbeit ist das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Mt. Die Botschaft der ????????-Gottes, die zweifelsohne in der Lehre Jesu im Zentrum der synoptischen Evangelien steht, soll dabei an ausgewählten Stellen exegetisch aufbereitet und auf seine Aussage und Bedeutung für die mt Gemeinde näher beleuchtet werden. Bevor die ???????? Gottes an Ort und Stelle untersucht wird, soll im Vorfeld eine Auseinandersetzung mit dem Begriff ???????? stattfinden. Diese umfasst dessen genauere Betrachtung mittels einer Übersetzung und diachronen Begriffsgeschichte. Dem folgt weiter eine Wortstatistik. Dabei wird das Vorkommen des ????????- Begriffs im MtEv, in den übrigen Evangelien und im gesamten NT bildlich dargestellt, um vor allem mögliche Tendenzen des Evangelisten herauszufiltern. In einem weiteren Schaubild wird der Befund der Spruchquelle Q zu den Synoptikern kontrastiert dargestellt werden. Ferner wird in einem Exkurs auf die mt Wendung ???????? ??? ??????? und die Besonderheit der Gleichnisse, als das Reden über Gott in Bildern, eingegangen. Ab dem achten Kapitel schließlich, soll die ???????? Gottes an den Texten jener Fassung untersucht werden, die das MtEv zu bieten hat. Dabei werden zur Erschließung des Textes die Methoden der historisch-kritischen Exegese angewandt, bei der es sich um 'eine mit dem Mittel der menschlichen Vernunft geleistete, prinzipiell von anderen Menschen nachkontrollierbare Auslegung des biblischen Textes handelt.' Hinweisen möchte ich darauf, dass aufgrund der Fülle an Belege des ????????- Begriffs nicht auf jedes Auftreten im MtEv systematisch eingegangen werden kann. Dies ist aus Sicht des Verfassers dieser Examensarbeit sehr bedauerlich, jedoch infolge der begrenzten Seitenzahlen nicht anders zu bewerkstelligen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Davide Sole
Cover of the book Zwischen Manipulation und politischer Partizipation by Davide Sole
Cover of the book Wie rational ist Konsum? by Davide Sole
Cover of the book The perfect educational system by Davide Sole
Cover of the book Die BITV - Von der Entwicklung bis zur Anwendung by Davide Sole
Cover of the book Ritzen als Problem selbstverletzenden Verhaltens bei Mädchen in der Adoleszenz. Grenzen und Möglichkeiten schulischer Intervention by Davide Sole
Cover of the book Ernährungserziehung in der Schule. Wirkungsanalyse einer präventiven Intervention by Davide Sole
Cover of the book Nathanael West and John Schlesinger: 'The Day of the Locust' - A Survey of the Translation from Novel to Film by Davide Sole
Cover of the book Writing the Shore by Davide Sole
Cover of the book Determinanten des Working Capital Managements. Eine empirische Analyse von deutschen börsennotierten Unternehmen by Davide Sole
Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Davide Sole
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Davide Sole
Cover of the book Leasing versus Kauf by Davide Sole
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Davide Sole
Cover of the book Konversion und Apostasie in den abrahamitischen Religionen by Davide Sole
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy