Der afrikanische Ahnenkult - Das Verhältnis zu den Ältesten und Ahnen als Angelpunkt afrikanischer religiöser Identität

Das Verhältnis zu den Ältesten und Ahnen als Angelpunkt afrikanischer religiöser Identität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der afrikanische Ahnenkult - Das Verhältnis zu den Ältesten und Ahnen als Angelpunkt afrikanischer religiöser Identität by Juliane Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Hartmann ISBN: 9783638625074
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Hartmann
ISBN: 9783638625074
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Universität Kassel, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was erwartet uns Menschen nach dem Tod? Wir wissen es nicht. Auf der Suche nach Antworten hat jedoch jede Religion ihre ganz eigene Vorstellung davon entwickelt. In Afrika herrscht der Glaube vor, dass die Verstorbenen und die Lebenden eine Gemeinschaft bilden und der Tod nur der Übergang zu einem höheren Leben ist. Nach dieser Auffassung können die Menschen nach dem Tod unter bestimmten Voraussetzungen zu Ahnen werden. Im Folgenden werden die wesentlichen Elemente des Ahnenkultes in Afrika, Namen und Symbole der Ahnen, ihre Macht- und Aufgabenbereiche und ihre Begegnung mit den Menschen dargestellt. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit der gelebte Ahnenkult mit dem christlichen Glauben vereinbar ist und ob eine Verknüpfung von Ahnenkult und Christentum möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Universität Kassel, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was erwartet uns Menschen nach dem Tod? Wir wissen es nicht. Auf der Suche nach Antworten hat jedoch jede Religion ihre ganz eigene Vorstellung davon entwickelt. In Afrika herrscht der Glaube vor, dass die Verstorbenen und die Lebenden eine Gemeinschaft bilden und der Tod nur der Übergang zu einem höheren Leben ist. Nach dieser Auffassung können die Menschen nach dem Tod unter bestimmten Voraussetzungen zu Ahnen werden. Im Folgenden werden die wesentlichen Elemente des Ahnenkultes in Afrika, Namen und Symbole der Ahnen, ihre Macht- und Aufgabenbereiche und ihre Begegnung mit den Menschen dargestellt. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit der gelebte Ahnenkult mit dem christlichen Glauben vereinbar ist und ob eine Verknüpfung von Ahnenkult und Christentum möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben by Juliane Hartmann
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Juliane Hartmann
Cover of the book Zwischen Doktorspielen und Masturbation. Wie die Sexualentwicklung von Kindern und Jugendlichen zum Geheimnis gemacht wird by Juliane Hartmann
Cover of the book Die Senatsdebatte über die Hinrichtung der Catilinarier am 5. Dezember 63 v. Chr. by Juliane Hartmann
Cover of the book Transfer im Tertiärspracherwerb by Juliane Hartmann
Cover of the book Das Dilemma des buddhistischen Umweltschutzes by Juliane Hartmann
Cover of the book Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere - Leistung oder Irrweg der bürgerlichen Familienentwicklung? by Juliane Hartmann
Cover of the book Der Kaufmann von Venedig by Juliane Hartmann
Cover of the book Die Militärverwaltung für den Banat, die Backa und die Baranja. Unter besonderer Berücksichtung der deutsch- und ungarischsprachigen Minderheit by Juliane Hartmann
Cover of the book Die Vermögensverwaltende Personengesellschaft im Ertragsteuerrecht by Juliane Hartmann
Cover of the book Konfliktfeld Beruf und Familie by Juliane Hartmann
Cover of the book Persönlicher Worst Case oder Die unmittelbare Haftung der Konstrukteure, Technischen Redakteure und Sachbearbeiter by Juliane Hartmann
Cover of the book Machiavelli pur. Der Principe by Juliane Hartmann
Cover of the book Zwischen Unabhängigkeit und Staatskontrolle by Juliane Hartmann
Cover of the book Die Sprache des Bildes by Juliane Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy