Der Begriff der Zeit bei Augustinus Aurelius

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Begriff der Zeit bei Augustinus Aurelius by Lisa Larcher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Larcher ISBN: 9783656048428
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Larcher
ISBN: 9783656048428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Augustinus Aurelius gilt mit Sicherheit als eine der wichtigsten Personen im Mittelalter und hat von dessen Beginn an weit über diese Zeitalter hinaus Philosophen geprägt. In dieser Seminararbeit soll die Existenzfrage der drei Zeithorizonte bei Augustinus geklärt werden. Ziel ist dabei nicht eine allumfassende Darstellung, da dies Stoff für eine Abschlussarbeit wäre und somit hier der Platz dafür nicht reicht. Einleitend beginne ich mit einer kurzen Biographie, die dem näheren Verständnis der Person Augustinus dienen soll. Anschließend nähere ich mich dem zentralen Thema, dem Zeitbegriff bei Augustinus. Dieser wird von Augustinus in den confessiones abgehandelt. Dementsprechend stütze ich mich bei der Primärliteratur auf das 11. Buch der confessiones. Bei der Sekundärliteratur habe ich mich auf wenige Werke beschränkt, die mir am sinnvollsten erschienen. Hauptsächlich beschränke ich mich dabei auf das Buch von Friedrich Willhelm von Herrmann 'Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Augustinus Aurelius gilt mit Sicherheit als eine der wichtigsten Personen im Mittelalter und hat von dessen Beginn an weit über diese Zeitalter hinaus Philosophen geprägt. In dieser Seminararbeit soll die Existenzfrage der drei Zeithorizonte bei Augustinus geklärt werden. Ziel ist dabei nicht eine allumfassende Darstellung, da dies Stoff für eine Abschlussarbeit wäre und somit hier der Platz dafür nicht reicht. Einleitend beginne ich mit einer kurzen Biographie, die dem näheren Verständnis der Person Augustinus dienen soll. Anschließend nähere ich mich dem zentralen Thema, dem Zeitbegriff bei Augustinus. Dieser wird von Augustinus in den confessiones abgehandelt. Dementsprechend stütze ich mich bei der Primärliteratur auf das 11. Buch der confessiones. Bei der Sekundärliteratur habe ich mich auf wenige Werke beschränkt, die mir am sinnvollsten erschienen. Hauptsächlich beschränke ich mich dabei auf das Buch von Friedrich Willhelm von Herrmann 'Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der amerikanische 'New Deal' - Roosevelt und die Neujustierung der amerikanischen Wirtschaftspolitik by Lisa Larcher
Cover of the book Kennzahlen als Instrument zur Steuerung des Produktionsbereichs by Lisa Larcher
Cover of the book European integration - Franco-German interests in the European Coal and Steel Community (ECSC) by Lisa Larcher
Cover of the book Ein fachdidaktischer Vergleich der Deutungsansätze zu Eichendorffs 'Das Marmorbild' by Lisa Larcher
Cover of the book Theorie und Praxis des kooperativen Lernens by Lisa Larcher
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Lisa Larcher
Cover of the book Restaurant Financial Plan by Lisa Larcher
Cover of the book Selbstsozialisation - ein kurzer Überblick by Lisa Larcher
Cover of the book Das Sterben alter Menschen in der modernen Gesellschaft by Lisa Larcher
Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Lisa Larcher
Cover of the book Die Phasen der Mediation by Lisa Larcher
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Lisa Larcher
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Lisa Larcher
Cover of the book Individuum und Gesellschaft. Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus. by Lisa Larcher
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Lisa Larcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy