Der Blindenführhund als erweiterndes Wahrnehmungsorgan

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Der Blindenführhund als erweiterndes Wahrnehmungsorgan by Kathrin Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Müller ISBN: 9783638508407
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Müller
ISBN: 9783638508407
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Veranstaltung: Wahrnehmungspsychologie, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenspiel des Blindenführhundes und seinem blinden Halter, wobei der Schwerpunkt auf die wahrnehmungspsychologischen Aspekte gelegt wird. Zunächst wird auf die Entwicklung der Mensch-Hund-Beziehung eingegangen. Anschließend wird die Wahrnehmung des Blindenführhundes und deren Unterschied zu der des Menschen näher betrachtet. Um die Situation und Probleme des Erblindeten nachvollziehbarer zu machen, beschäftigt sich das zweite Kapitel mit der Definition des Ausdrucks 'blind' sowie mit dem Thema Orientierung und Mobilität blinder Menschen. Bevor das vierte Kapitel die Zusammenarbeit von Hund und Mensch darstellt, veranschaulicht das dritte Kapitel kurz die Ausbildung des Blindenführhundes. Zur Berücksichtigung und Verdeutlichung des sozialen und therapeutischen Aspekts werden im Anhang zwei umfangreiche Interviews mit einer Blindenführhundhalterin und einem Blindenführhundhalter angeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Veranstaltung: Wahrnehmungspsychologie, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenspiel des Blindenführhundes und seinem blinden Halter, wobei der Schwerpunkt auf die wahrnehmungspsychologischen Aspekte gelegt wird. Zunächst wird auf die Entwicklung der Mensch-Hund-Beziehung eingegangen. Anschließend wird die Wahrnehmung des Blindenführhundes und deren Unterschied zu der des Menschen näher betrachtet. Um die Situation und Probleme des Erblindeten nachvollziehbarer zu machen, beschäftigt sich das zweite Kapitel mit der Definition des Ausdrucks 'blind' sowie mit dem Thema Orientierung und Mobilität blinder Menschen. Bevor das vierte Kapitel die Zusammenarbeit von Hund und Mensch darstellt, veranschaulicht das dritte Kapitel kurz die Ausbildung des Blindenführhundes. Zur Berücksichtigung und Verdeutlichung des sozialen und therapeutischen Aspekts werden im Anhang zwei umfangreiche Interviews mit einer Blindenführhundhalterin und einem Blindenführhundhalter angeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Palästina - Geschichte, Wirtschaft, Politik by Kathrin Müller
Cover of the book Optimierung des Technologieauswahlprozesses im Unternehmen Rolls-Royce Deutschland by Kathrin Müller
Cover of the book Disease-Management-Programme und Diabetes mellitus Typ 2. Analyse der ökonomischen und medizinischen Auswirkungen by Kathrin Müller
Cover of the book Die Rolle des Lesens in der kindlichen Lebenswelt by Kathrin Müller
Cover of the book Auswirkungen neuer Technologien auf das Unternehmen im Gesundheitswesen by Kathrin Müller
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Kathrin Müller
Cover of the book Das Gelübde by Kathrin Müller
Cover of the book Mindbombs als Wahlkampagne in der BRD by Kathrin Müller
Cover of the book Interpretation des Vorwortes der Chronik von Otto von Freising by Kathrin Müller
Cover of the book Ausgewählte Problemkreise bei Unterbeteiligungen by Kathrin Müller
Cover of the book Digestenexegese: D.17.1.26.8 by Kathrin Müller
Cover of the book When is military intervention morally justified? by Kathrin Müller
Cover of the book Female mythologies in contemporary chicana literature by Kathrin Müller
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Kathrin Müller
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Kathrin Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy