Der charismatische Staat

Ursprünge und Frühformen staatlicher Herrschaft

Nonfiction, History
Cover of the book Der charismatische Staat by Stefan Breuer, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Breuer ISBN: 9783534738922
Publisher: wbg Academic Publication: August 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Stefan Breuer
ISBN: 9783534738922
Publisher: wbg Academic
Publication: August 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Stefan Breuers hochgelehrtes Buch beschäftigt sich mit der Urfrage, wie Staaten entstanden sind, aus welchen Frühformen sich staatliche Herrschaft herausgebildet hat. Der ›charismatische Staat‹, den Breuer beschreibt, ist der Staat im frühesten Zustand seiner Entstehung. Von den ersten Stammesgesellschaften unterscheidet er sich dadurch, dass der König nicht mehr – wie der Häuptling – als Vertreter der Gemeinde gegenüber den Göttern handelt, sondern umgekehrt als Vertreter der Götter gegenüber der Gemeinde. Für seine große Synthese hat er Erkenntnisse der Ethnologie, Archäologie, Geschichte und Soziologie ausgewertet und zusammengetragen und exemplifiziert sein Stufenmodell an frühen Staaten Ozeaniens, Südamerikas, Chinas, Mesopotamiens, Ägyptens und der Ägäis. Die Wurzeln staatlicher Organisation, der charismatische Staat, die sich evolutionär aus den Stammesgesellschaften entwickelten und durch religiöse Komponenten aufgeladen wurden, werden hier zu einem klaren Bild zusammengefügt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Breuers hochgelehrtes Buch beschäftigt sich mit der Urfrage, wie Staaten entstanden sind, aus welchen Frühformen sich staatliche Herrschaft herausgebildet hat. Der ›charismatische Staat‹, den Breuer beschreibt, ist der Staat im frühesten Zustand seiner Entstehung. Von den ersten Stammesgesellschaften unterscheidet er sich dadurch, dass der König nicht mehr – wie der Häuptling – als Vertreter der Gemeinde gegenüber den Göttern handelt, sondern umgekehrt als Vertreter der Götter gegenüber der Gemeinde. Für seine große Synthese hat er Erkenntnisse der Ethnologie, Archäologie, Geschichte und Soziologie ausgewertet und zusammengetragen und exemplifiziert sein Stufenmodell an frühen Staaten Ozeaniens, Südamerikas, Chinas, Mesopotamiens, Ägyptens und der Ägäis. Die Wurzeln staatlicher Organisation, der charismatische Staat, die sich evolutionär aus den Stammesgesellschaften entwickelten und durch religiöse Komponenten aufgeladen wurden, werden hier zu einem klaren Bild zusammengefügt.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Kunst des Krieges by Stefan Breuer
Cover of the book Handbuch der Medienphilosophie by Stefan Breuer
Cover of the book Wilhelm von Ockham by Stefan Breuer
Cover of the book Buchmalerei verstehen by Stefan Breuer
Cover of the book Die geologische Revolution by Stefan Breuer
Cover of the book Platon-Lexikon by Stefan Breuer
Cover of the book Athen und Sparta by Stefan Breuer
Cover of the book England im Mittelalter by Stefan Breuer
Cover of the book Frieden by Stefan Breuer
Cover of the book Philosophen der Gegenwart by Stefan Breuer
Cover of the book Léo Baeck by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in die Septuaginta by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 by Stefan Breuer
Cover of the book Christomathie by Stefan Breuer
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Stefan Breuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy