Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser ISBN: 9783638517430
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
ISBN: 9783638517430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Cardio- Fit, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ausdauertraining werden heutzutage verschiedene andere Wissenschaften wie zum Beispiel die Medizin, die Biomechanik oder die Physiologie mit einbezogen. Die Fortschritte und Erkenntnisse auf diesen Gebieten sind unverkennbar und werden immer weitreichender. Ein bedeutender und entscheidender Schritt war die Unterscheidung zwischen aerobem und anaerobem Leistungsbereich. Trainiert ein Sportler im aeroben Bereich, so hat sein Körper genügend Sauerstoff zur Verfügung um die oxidative Verbrennung von Glykogen und Fettsäuren zu gewährleisten. Wird im anaeroben Bereich trainiert, so hat der Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung; die Folge davon ist, dass die Muskeln Milchsäure bilden und auf Grund dessen übersäuern ( vgl. Zintl, 1997, S.31/32).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Cardio- Fit, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ausdauertraining werden heutzutage verschiedene andere Wissenschaften wie zum Beispiel die Medizin, die Biomechanik oder die Physiologie mit einbezogen. Die Fortschritte und Erkenntnisse auf diesen Gebieten sind unverkennbar und werden immer weitreichender. Ein bedeutender und entscheidender Schritt war die Unterscheidung zwischen aerobem und anaerobem Leistungsbereich. Trainiert ein Sportler im aeroben Bereich, so hat sein Körper genügend Sauerstoff zur Verfügung um die oxidative Verbrennung von Glykogen und Fettsäuren zu gewährleisten. Wird im anaeroben Bereich trainiert, so hat der Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung; die Folge davon ist, dass die Muskeln Milchsäure bilden und auf Grund dessen übersäuern ( vgl. Zintl, 1997, S.31/32).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historische Heliologie by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Die Purchase Price Allocation nach IFRS 3 by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Der Räuber als Sozialrevolutionär by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Die politische Kultur Russlands by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Relationship Marketing - The case of MINI by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Arbeit mit geistig Behinderten im inklusiven Deutschunterricht der Sekundarstufe I by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Die digitale Spaltung der Bevölkerung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Jugendwiderstand in der DDR: Geschlossener Jugendwerkhof Torgau by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Menschen mit selbstverletzendem Verhalten und die sozialpädagogischen Interventionen im Vergleich zur psychosomatischen Behandlung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Idealismus als Ideologiekritik by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Die Reform der Lehrerausbildung - Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Der Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft. Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy