Der Einsatz von Kostenrechnung in Weiterbildungsorganisationen

Nutzen und Anforderungen für die pädagogische Profession im Handlungsfeld der Planung, Durchführung und Evaluation von Weiterbildungsangeboten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Einsatz von Kostenrechnung in Weiterbildungsorganisationen by Sandra Brämik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Brämik ISBN: 9783638808170
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Brämik
ISBN: 9783638808170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiterbildungsorganisationen stehen seit einigen Jahren unter einem enormen Druck zu wirtschaftlichem Handeln, sowie zur Steigerung von Effizienz und Effektivität. Der Grund dafür ist eine dauerhafte Reduzierung öffentlicher Mittel, die Einrichtungen wie z.B. Volkshochschulen dazu zwingt, trotz immer knapper werdender Mittel ihr Angebot quantitativ und qualitativ so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Um dieser neuen Situation gerecht zu werden und das Bestehen am Markt zu sichern, müssen Weiterbildungseinrichtungen ein adäquates Controlling-System implementieren, zu dem auch das Instrument der Kosten- und Leistungsrechnung gehört. Mit Hilfe der Kostenrechnung kann man feststellen, welche Kosten wo und wofür entstanden sind. Aufgrund der Informationen, die sie zur Verfügung stellt, ist es möglich Entscheidungen entsprechend des Wirtschaftlichkeitsprinzips zu treffen. Der Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente im Bereich der Weiterbildung stellt neue Anforderungen an die pädagogische Profession. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind gefordert - pädagogisches Denken und wirtschaftliches Handeln müssen 'unter einen Hut' gebracht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiterbildungsorganisationen stehen seit einigen Jahren unter einem enormen Druck zu wirtschaftlichem Handeln, sowie zur Steigerung von Effizienz und Effektivität. Der Grund dafür ist eine dauerhafte Reduzierung öffentlicher Mittel, die Einrichtungen wie z.B. Volkshochschulen dazu zwingt, trotz immer knapper werdender Mittel ihr Angebot quantitativ und qualitativ so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Um dieser neuen Situation gerecht zu werden und das Bestehen am Markt zu sichern, müssen Weiterbildungseinrichtungen ein adäquates Controlling-System implementieren, zu dem auch das Instrument der Kosten- und Leistungsrechnung gehört. Mit Hilfe der Kostenrechnung kann man feststellen, welche Kosten wo und wofür entstanden sind. Aufgrund der Informationen, die sie zur Verfügung stellt, ist es möglich Entscheidungen entsprechend des Wirtschaftlichkeitsprinzips zu treffen. Der Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente im Bereich der Weiterbildung stellt neue Anforderungen an die pädagogische Profession. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind gefordert - pädagogisches Denken und wirtschaftliches Handeln müssen 'unter einen Hut' gebracht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Sandra Brämik
Cover of the book Wie äußert sich der nazarenische Freundschaftsgedanke im Bildnis des Franz Pforr von Johann Friedrich Overbeck? by Sandra Brämik
Cover of the book Peter Parlers Chor der Bartholomäuskirche zu Kolín by Sandra Brämik
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht. Entwicklung und Bedeutung by Sandra Brämik
Cover of the book Eine Drehbuchanalyse zu 'In einem anderen Land' von Willy Purucker by Sandra Brämik
Cover of the book Von Agfa bis Wolfen. Die Entwicklung der Filmfabrik Wolfen by Sandra Brämik
Cover of the book Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen by Sandra Brämik
Cover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by Sandra Brämik
Cover of the book Trost finden und geben. Jahreslosung 2016 (Religion, 2. Klasse) by Sandra Brämik
Cover of the book Ästhetische Erziehung by Sandra Brämik
Cover of the book Zweitspracherwerb by Sandra Brämik
Cover of the book Süd-Süd Kooperationen: Eine Musterlösung für Brasilien? by Sandra Brämik
Cover of the book 'Cardillac' - Künstler und Verbrecher by Sandra Brämik
Cover of the book Körperdarstellungen in der vorkonstantinischen Märtyrerliteratur im Hinblick auf die Entstehung der Heiligenverehrung by Sandra Brämik
Cover of the book Merkmale von Teams und Teammitgliedern by Sandra Brämik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy