Der Europäische Rat

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Europäische Rat by Tuncay Durmus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tuncay Durmus ISBN: 9783638240574
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tuncay Durmus
ISBN: 9783638240574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch als 'Superorgan'1 oder 'Leitungsorgan'2 wird der aus der Initiative des französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing entstandene und auf dem Pariser EGGipfeltreffen im Jahre 1974 beschlossene Europäische Rat bezeichnet. Im ersten Schritt dieser Seminararbeit wird auf die Gründung und Herkunft dieses Organs ohne Rechtspersönlichkeit eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Zusammenhänge und Eingrenzung der Kompetenzen in Verbindung mit den Institutionen der EU beschrieben. Im Anschluss daran wird auf die Funktionsweise und der Beschlussfassung näher eingegangen sowie die zukünftige Entwicklung unter Berücksichtigung des Vertrages von Nizza sowie des Konvents und damit in Zusammenhang stehenden neuen Mitgliedsstaaten näher beschrieben. 1 Oppermann (1999), S. 126 2 Streinz (1999), S. 3

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch als 'Superorgan'1 oder 'Leitungsorgan'2 wird der aus der Initiative des französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing entstandene und auf dem Pariser EGGipfeltreffen im Jahre 1974 beschlossene Europäische Rat bezeichnet. Im ersten Schritt dieser Seminararbeit wird auf die Gründung und Herkunft dieses Organs ohne Rechtspersönlichkeit eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Zusammenhänge und Eingrenzung der Kompetenzen in Verbindung mit den Institutionen der EU beschrieben. Im Anschluss daran wird auf die Funktionsweise und der Beschlussfassung näher eingegangen sowie die zukünftige Entwicklung unter Berücksichtigung des Vertrages von Nizza sowie des Konvents und damit in Zusammenhang stehenden neuen Mitgliedsstaaten näher beschrieben. 1 Oppermann (1999), S. 126 2 Streinz (1999), S. 3

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Richard Löwenherz auf dem dritten Kreuzzug by Tuncay Durmus
Cover of the book Fundamentals, Speculation, and the Pricing of Crude Oil Futures by Tuncay Durmus
Cover of the book Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung by Tuncay Durmus
Cover of the book Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der 'Großen Drei' by Tuncay Durmus
Cover of the book Dali und der Surrealismus. Seine Werke und das Drehbuch zu 'Ein andalusischer Hund' by Tuncay Durmus
Cover of the book Zur Problemgeschichte des Schuldbegriffs by Tuncay Durmus
Cover of the book Akteure der Umweltpolitik by Tuncay Durmus
Cover of the book Intertemporale Effekte antizipierter und nicht antizipierter Geldpolitik in einer Währungsunion by Tuncay Durmus
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Tuncay Durmus
Cover of the book Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium 'Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen' by Tuncay Durmus
Cover of the book Schriftspracherwerb mit der Tobi-Fibel und mit dem Konzept 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Tuncay Durmus
Cover of the book A Guide to Swabian by Tuncay Durmus
Cover of the book Störungen der Sprache by Tuncay Durmus
Cover of the book Die EWWU - ein optimaler Währungsraum? by Tuncay Durmus
Cover of the book 'La Biblioteca de Babel' von Jorge Luis Borges by Tuncay Durmus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy