Der fachgerechte Umgang mit der Handbügelsäge (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Handbügelsäge (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Zoran Zivkovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Zoran Zivkovic ISBN: 9783638314565
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Zoran Zivkovic
ISBN: 9783638314565
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 86 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen durch die Unterweisung den Aufbau und das selbstständige Arbeiten mit der Bügelsäge erlernen. Kognitiver Bereich: Die Auszubildenden lernen die Benennung der Bestandteile der Handbügelsäge und den professionellen Umgang mit dieser. Affektiver Bereich: Die Auszubildenden erlernen die Grundfertigkeiten des Ausbildungsberufes und erkennen die Notwendigkeit des genauen und sauberen Arbeitens. Psychomotorischer Bereich: Die Auszubildenden lernen die richtige Haltung und den Bewegungsablauf beim Handsägen kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 86 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen durch die Unterweisung den Aufbau und das selbstständige Arbeiten mit der Bügelsäge erlernen. Kognitiver Bereich: Die Auszubildenden lernen die Benennung der Bestandteile der Handbügelsäge und den professionellen Umgang mit dieser. Affektiver Bereich: Die Auszubildenden erlernen die Grundfertigkeiten des Ausbildungsberufes und erkennen die Notwendigkeit des genauen und sauberen Arbeitens. Psychomotorischer Bereich: Die Auszubildenden lernen die richtige Haltung und den Bewegungsablauf beim Handsägen kennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Zoran Zivkovic
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Zoran Zivkovic
Cover of the book Persönliche Sozialisation und schulische Leistung im Bewertungsspiegel von Schülerinnen und Schülern mit türkischem Migrationshintergrund by Zoran Zivkovic
Cover of the book Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch mit Mifegyne und Cytotec by Zoran Zivkovic
Cover of the book 'Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!' by Zoran Zivkovic
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule) by Zoran Zivkovic
Cover of the book Die Praxis der räumlichen Marktabgrenzung in der amerikanischen Antitrustpolitik by Zoran Zivkovic
Cover of the book Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeit - Definitionen, Theorien und wechselseitiger Einfluss by Zoran Zivkovic
Cover of the book Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Figurendarstellung und Figurenentwicklung im 'Kleinen Herr Friedemann' von Thomas Mann by Zoran Zivkovic
Cover of the book Headhunting - Ein Problem unserer Gesellschaft? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Regionale Differenzierung der Industrialisierung in Deutschland by Zoran Zivkovic
Cover of the book Staatsinsolvenzen. Lösungsansätze im Umgang mit bankrotten Volkswirtschaften by Zoran Zivkovic
Cover of the book Die Lebenssituation und das Normalisierungsprinzip von Menschen mit geistiger Behinderung in Wohneinrichtungen by Zoran Zivkovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy