Reichswehr und Röhm-Putsch

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Reichswehr und Röhm-Putsch by Benjamin Türksoy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Türksoy ISBN: 9783656140849
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Türksoy
ISBN: 9783656140849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Röhm-Putsch', der Tod von Hindenburgs und die Vereidigung der Reichswehr1 bilden das letzte Kapitel der nationalsozialistischen 'Machtergreifung'. Es ist schwer nachvollziehbar, wie es Hitler und seine NSDAP erreichen konnten, innerhalb von nur eineinhalb Jahren, sämtliche Institutionen in Deutschland gleichzuschalten. Eine Auseinandersetzung mit den Geschehnissen in der Mitte des Jahres 1934 ist daher besonders wichtig, da in dieser Zeit Voraussetzungen geschaffen wurden, die folgenreich für die kommenden Jahre im nationalsozialistischen Deutschland werden sollten. Nicht zuletzt begann Hitler in dem besagten Zeitabschnitt, sich durch taktisches Geschick und rücksichtsloses Eingreifen 'seine' Armee aufzubauen, die zu Beginn des Krieges in den Feldzügen zunächst sehr erfolgreich agierte. Die Geschichtsforschung hat die Rolle der Reichswehr im Zeitraum der 'Röhm-Affäre' bisweilen nur vereinzelnt untersucht. Neben dem Werk Heinrich Benneckes aus dem Jahre 1964 gibt es zu diesem Thema wenig Fachliteratur, ehe der renommierte Militärhistoriker Klaus-Jürgen Müller über dieses Thema und die Wehrmacht im Dritten Reich schrieb. Die beiden Hitler-Biografien von Joachim Fest und Ian Kershaw sowie zwei Dissertationen von Immo von Fallois und Michael Schramm zu dem Thema Reichswehr und 'Röhm-Affäre' enthielten ebenfalls zahlreiche nützliche Informationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Röhm-Putsch', der Tod von Hindenburgs und die Vereidigung der Reichswehr1 bilden das letzte Kapitel der nationalsozialistischen 'Machtergreifung'. Es ist schwer nachvollziehbar, wie es Hitler und seine NSDAP erreichen konnten, innerhalb von nur eineinhalb Jahren, sämtliche Institutionen in Deutschland gleichzuschalten. Eine Auseinandersetzung mit den Geschehnissen in der Mitte des Jahres 1934 ist daher besonders wichtig, da in dieser Zeit Voraussetzungen geschaffen wurden, die folgenreich für die kommenden Jahre im nationalsozialistischen Deutschland werden sollten. Nicht zuletzt begann Hitler in dem besagten Zeitabschnitt, sich durch taktisches Geschick und rücksichtsloses Eingreifen 'seine' Armee aufzubauen, die zu Beginn des Krieges in den Feldzügen zunächst sehr erfolgreich agierte. Die Geschichtsforschung hat die Rolle der Reichswehr im Zeitraum der 'Röhm-Affäre' bisweilen nur vereinzelnt untersucht. Neben dem Werk Heinrich Benneckes aus dem Jahre 1964 gibt es zu diesem Thema wenig Fachliteratur, ehe der renommierte Militärhistoriker Klaus-Jürgen Müller über dieses Thema und die Wehrmacht im Dritten Reich schrieb. Die beiden Hitler-Biografien von Joachim Fest und Ian Kershaw sowie zwei Dissertationen von Immo von Fallois und Michael Schramm zu dem Thema Reichswehr und 'Röhm-Affäre' enthielten ebenfalls zahlreiche nützliche Informationen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Benjamin Türksoy
Cover of the book Das 'Andere' als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Benjamin Türksoy
Cover of the book Land- und Forstwirtschaft in NRW by Benjamin Türksoy
Cover of the book Vorbereitung einer Papaya (Unterweisung Koch / Köchin) by Benjamin Türksoy
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Benjamin Türksoy
Cover of the book An examination of the nature of unsuccessful M&A as illustrated by the attempted BMW AG and Rover Ltd. acquisition by Benjamin Türksoy
Cover of the book Architekturbewertung und Qualitätssicherung - ATAM im Vergleich by Benjamin Türksoy
Cover of the book Twittering the #ArabSpring? by Benjamin Türksoy
Cover of the book Welche wirtschaftspolitischen Konflikte mit dem Mutterland England führten zur Unabhängigkeitsbewegung in den nordamerikanischen Kolonien? by Benjamin Türksoy
Cover of the book Controlling im Online-Handel und E-Commerce by Benjamin Türksoy
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Benjamin Türksoy
Cover of the book Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die Elemente der ökonomischen Integrationstheorie by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die Darstellung von Verbalenz in einer didaktisierten Grammatik by Benjamin Türksoy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy