Der Fisch und das Kreuz - Jona und Jesus in Kurt Hessenbergs Opus 133

Jona und Jesus in Kurt Hessenbergs Opus 133

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Fisch und das Kreuz - Jona und Jesus in Kurt Hessenbergs Opus 133 by Christian Schlegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schlegel ISBN: 9783638828031
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schlegel
ISBN: 9783638828031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Lob ihn mit Abrahams Samen: Das AT im Kirchenlied, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Opus 133 für gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel von 1988 verband der Komponist Kurt Hessenberg den Psalm des Jona und den Kirchenchoral Nr. 213 Christ ist erstanden. Die Verbindung dieser beiden Themen in einem Musikstück setzt gewisse Gemeinsamkeiten voraus, die diese musikalische Verschmelzung möglich machen und auch rechtfertigen müssen. Diese Arbeit wird sich zunächst damit beschäftigen, welcher Art diese Gemeinsamkeiten sind und wo sie außerhalb der Musik zuvor erwähnt und vielleicht schon künstlerisch verarbeitet wurden. Weiterhin wird chronologisch untersucht werden, welche Ereignisse des Buches Jona überhaupt Entsprechungen im Leben Jesu finden und erst später, inwiefern diese Parallelen in Hessenbergs Komposition wiederzufinden sind und wie sie in der Musik realisiert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Lob ihn mit Abrahams Samen: Das AT im Kirchenlied, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Opus 133 für gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel von 1988 verband der Komponist Kurt Hessenberg den Psalm des Jona und den Kirchenchoral Nr. 213 Christ ist erstanden. Die Verbindung dieser beiden Themen in einem Musikstück setzt gewisse Gemeinsamkeiten voraus, die diese musikalische Verschmelzung möglich machen und auch rechtfertigen müssen. Diese Arbeit wird sich zunächst damit beschäftigen, welcher Art diese Gemeinsamkeiten sind und wo sie außerhalb der Musik zuvor erwähnt und vielleicht schon künstlerisch verarbeitet wurden. Weiterhin wird chronologisch untersucht werden, welche Ereignisse des Buches Jona überhaupt Entsprechungen im Leben Jesu finden und erst später, inwiefern diese Parallelen in Hessenbergs Komposition wiederzufinden sind und wie sie in der Musik realisiert wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept 'Entdeckungen im Zahlenland'. Kritische Reflexion dargestellt an der Vermittlung des Zahlbegriffs by Christian Schlegel
Cover of the book »Generation am Tropf des Feuilletons« by Christian Schlegel
Cover of the book Gender status beliefs und ihre Auswirkungen auf die Geschlechterungleichheit im Erwerbsbereich by Christian Schlegel
Cover of the book Die sommertrockenen Subtropen am Beispiel des Mittelmeerraums - Klima, Boden und Vegetation by Christian Schlegel
Cover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by Christian Schlegel
Cover of the book Bearbeitung des Posteinganges (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Christian Schlegel
Cover of the book Die Herkunft des Bösen. Wissenschaftliche Erklärungsversuche by Christian Schlegel
Cover of the book Sport in der Suchtbehandlung. Möglichkeiten und Grenzen sporttherapeutischer Massnahmen bei Alkoholabhängigen by Christian Schlegel
Cover of the book Europäisches Jahr der Entwicklung. Flüchtlingspolitik der Europäischen Union by Christian Schlegel
Cover of the book Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung? by Christian Schlegel
Cover of the book Prekarität als Chance und Barriere der Weiblichkeit (Interviewanalyse) by Christian Schlegel
Cover of the book Implementing Health SWAp in Mongolia: From Aid Coordination to Sector Management by Christian Schlegel
Cover of the book Persönlichkeitsschutz im Internet. Anforderungen und Grenzen einer Regulierung by Christian Schlegel
Cover of the book Ludwig van Beethoven - Waldsteinsonate op.53 by Christian Schlegel
Cover of the book Theorien zur Erklärung von Kriminalität - Kriminalitätstheorien / kriminologische Theorien by Christian Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy