Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994 by Carsten-Dennis Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten-Dennis Lange ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten-Dennis Lange
ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienwirkungen - Review zum Einfluss von Massen- und Individual-Medien auf die sozialkognitive Entwicklung von Kindern by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Das Liechtensteinisches Stiftungsrecht und der Steuerskandal von 2008 by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Ideen der Reformpädagogik am Beispiel von Maria Montessori und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor oder Hindernis? by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book C.G. Jung und das System der analytischen Psychologie by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Entrepreneurial Project at Company Level: A Case Study by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demographischen Wandel by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Der Parlamentarische Rat und die Debatte um die Einführung plebiszitärer Elemente in das Grundgesetz by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Berücksichtigung von innerbetrieblichen Leistungen in der Voll- und Teilkostenrechnung by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Geschichtsphilosophien von Karl Marx und Francis Fukuyama by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Die Sünde und die Lüge by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Das PPP- Leasingmodell by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Rückkehr der Religion in anderer Form: Max Schelers Theorie der Religion und was sich damit an neuartigen Phänomenen erklären und beschreiben lässt by Carsten-Dennis Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy