Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994 by Carsten-Dennis Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten-Dennis Lange ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten-Dennis Lange
ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ad-hoc-Publizität der AG by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Right-Wing Extremism in East Germany by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Educational Games Kids by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Funktion und Wirkungen des Fernsehens by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book State and Nation building in England by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Hitlers Englandbild und seine strategischen Entscheidungen im Zweiten Weltkrieg by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book A laboratory Text book of Biochemistry, Molecular Biology and Microbiology by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Erinnern oder Mahnen - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Das Beamtenrecht in Polen, Estland und der Slowakei und das Problem der Überpolitisierung im Vergleich by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book How identity is reflected in British working class films by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Islamische Gottesrechte vs. säkulare Menschenrechte by Carsten-Dennis Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy