Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994 by Carsten-Dennis Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten-Dennis Lange ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten-Dennis Lange
ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Professionelles Handeln: Oevermanns Theorie und die Professionalisierung in der Pflege by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Gleitende Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Freedom House als Messmethode - zuverlässig oder Näherung? by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Mediziner-Ausbildung im Osmanischen Reich des 18. und 19. Jahrhunderts by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen? by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Ethik der Globalisierung: Profit contra Moral by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Entwicklung: Lesen und Schreiben unter Berücksichtigung von Legasthenie und funktionalem Analphabetismus by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Umweltprobleme in China by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Commerce or culture? Why the experience economy can be a curse and a blessing for the contemporary museum by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Ausgewählte Geschlechtsunterschiede und ihre Ursachen by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Crítica a los fundamentos teórico-metodológicos del pensamiento criminológico contemporáneo by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Analyse der Werke 'Die Mühle von Wijk', 'Der Judenfriedhof' und 'Die Bleichwiesen bei Haarlem' von Jacob van Ruisdael by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Rating - Darstellung und Analyse aus Anleger- und Emittentensicht by Carsten-Dennis Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy