Der Glaube an den einen Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Der Glaube an den einen Gott by Kerstin Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Berger ISBN: 9783638895620
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Berger
ISBN: 9783638895620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Der Islam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist es, einen kurzen Überblick über die Thematik der Hingabe an den einen Gott im Islam zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei beim strikten Monotheismus des Islams und der Darstellung Allahs als Schöpfer, Weltlenker und Richter. Zur besseren Erläuterung des Eingottglaubens werden der Tauhid und die 99 Namen Allahs herangezogen. Allah als Schöpfer orientiert sich hierbei am Schöpfungsglauben; als Weltlenker an der Prädestinationslehre und als Gott als Richter am Gericht Gottes anhand der Jenseitsvorstellungen, mit einem Überblick über andere Wesen im islamischen Glauben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Der Islam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist es, einen kurzen Überblick über die Thematik der Hingabe an den einen Gott im Islam zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei beim strikten Monotheismus des Islams und der Darstellung Allahs als Schöpfer, Weltlenker und Richter. Zur besseren Erläuterung des Eingottglaubens werden der Tauhid und die 99 Namen Allahs herangezogen. Allah als Schöpfer orientiert sich hierbei am Schöpfungsglauben; als Weltlenker an der Prädestinationslehre und als Gott als Richter am Gericht Gottes anhand der Jenseitsvorstellungen, mit einem Überblick über andere Wesen im islamischen Glauben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hindus in USA und Trinidad: Eine kultur-historische und sozio-religiöse Analyse by Kerstin Berger
Cover of the book Aristoteles' Nikomachische Ethik - Tugend als Voraussetzung für das menschliche Glück by Kerstin Berger
Cover of the book High Commitment HRM organizations - a case study by Kerstin Berger
Cover of the book Grundlagen ganzheitlicher Gesundheits- und Pflegemodelle. Exemplarische Pflegesituation anhand eines Pflegemodells by Kerstin Berger
Cover of the book HR Marketing From Job Advertising to Employer Branding by Kerstin Berger
Cover of the book Gesundheitssport - Kurskonzept by Kerstin Berger
Cover of the book Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt by Kerstin Berger
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Kerstin Berger
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Kerstin Berger
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung: Aufgaben, Grenzen und Realisierbarkeit by Kerstin Berger
Cover of the book Herman Melvilles Moby Dick - Urkampf-Allegorie: Mensch vs. Gott? by Kerstin Berger
Cover of the book Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo by Kerstin Berger
Cover of the book Sicherheitsrisiko 'Osterweiterung'? by Kerstin Berger
Cover of the book Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen by Kerstin Berger
Cover of the book Jeff Wall. Fotografische Inszenierungen by Kerstin Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy