Der Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach - dargestellt an einem ausgewählten Beispiel (Jak 1,1-12)

dargestellt an einem ausgewählten Beispiel (Jak 1,1-12)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Der Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach - dargestellt an einem ausgewählten Beispiel (Jak 1,1-12) by Martina Marmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Marmann ISBN: 9783640128358
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Marmann
ISBN: 9783640128358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Katholische Theologie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach an einem ausgewählten Beispiel darzustellen. Inhaltsverzeichnis 1. Präsentation von Jak 1,1-12 nach Äußerungseinheiten 2. Synoptischer Vergleich in tabellarischer Darstellung 3. Interpretation 4. Diskussion im Kontext der These: 'Jak als Weisheitsliteratur' 5. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Katholische Theologie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach an einem ausgewählten Beispiel darzustellen. Inhaltsverzeichnis 1. Präsentation von Jak 1,1-12 nach Äußerungseinheiten 2. Synoptischer Vergleich in tabellarischer Darstellung 3. Interpretation 4. Diskussion im Kontext der These: 'Jak als Weisheitsliteratur' 5. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Martina Marmann
Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Martina Marmann
Cover of the book Verantwortung und Haftung des Geschäftsführers der GmbH by Martina Marmann
Cover of the book Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven by Martina Marmann
Cover of the book Die Metapher. Eine Betrachtung im religiösen Kontext by Martina Marmann
Cover of the book Macht, Politik und Soziale Arbeit by Martina Marmann
Cover of the book Die Technik-Debatte in der zeitgenössischen Psychoanalyse by Martina Marmann
Cover of the book Gotteskonzepte von Jugendlichen by Martina Marmann
Cover of the book Ungleiche Professionalisierung. Milieuspezifisches pädagogisches Handeln? by Martina Marmann
Cover of the book Zur Professionalisierung des Lehrerberufs by Martina Marmann
Cover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by Martina Marmann
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Martina Marmann
Cover of the book Der Leistungsbegriff in der Grundschule by Martina Marmann
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Martina Marmann
Cover of the book Die Kunst der Frage: Interviewformen by Martina Marmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy