Der Kandidat Adalberts von Mainz - Die Königswahl von 1125 und ihre Sieger

Die Königswahl von 1125 und ihre Sieger

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Kandidat Adalberts von Mainz - Die Königswahl von 1125 und ihre Sieger by Hans-Peter Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Peter Schneider ISBN: 9783638334389
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Peter Schneider
ISBN: 9783638334389
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1-2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Königswahl Lothars von Supplingburg im Jahr 1125 beschäftigt die Geschichtsforschung seit vielen Jahrzehnten. Vor allem die Rolle eines Mannes wird immer wieder auf's Neue heftig diskutiert. Gemeint ist Adalbert I., Erzbischof von Mainz. War er der gerissene Fädenzieher im Umfeld der Wahl? War er es, der seinen Kandidaten durch Manipulation an die Macht führte? Oder scheiterte er und sein Kandidat an verschiedenen Ereignissen der Wahltage? Wer war eigentlich der Kandidat Adalberts? Diese Fragen möchte ich im Folgenden versuchen näher zu beleuchten. Als Quelle steht hier dankenswerter Weise die 'narratio de electione Lotharii' zur Verfügung, die detailgenau die Vorgänge der Wahl beschreibt. Als Quellen, die einen listigen Mainzer Erzbischof beschreiben, stehen uns Otto von Freising mit seiner 'Gesta Friderici', die Chronik des Berthold von Zwiefalten, die Niederschriften des Petrus Diaconus und die Annales Stadenses zur Verfügung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1-2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Königswahl Lothars von Supplingburg im Jahr 1125 beschäftigt die Geschichtsforschung seit vielen Jahrzehnten. Vor allem die Rolle eines Mannes wird immer wieder auf's Neue heftig diskutiert. Gemeint ist Adalbert I., Erzbischof von Mainz. War er der gerissene Fädenzieher im Umfeld der Wahl? War er es, der seinen Kandidaten durch Manipulation an die Macht führte? Oder scheiterte er und sein Kandidat an verschiedenen Ereignissen der Wahltage? Wer war eigentlich der Kandidat Adalberts? Diese Fragen möchte ich im Folgenden versuchen näher zu beleuchten. Als Quelle steht hier dankenswerter Weise die 'narratio de electione Lotharii' zur Verfügung, die detailgenau die Vorgänge der Wahl beschreibt. Als Quellen, die einen listigen Mainzer Erzbischof beschreiben, stehen uns Otto von Freising mit seiner 'Gesta Friderici', die Chronik des Berthold von Zwiefalten, die Niederschriften des Petrus Diaconus und die Annales Stadenses zur Verfügung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Selbstreflexivität in Tarantinos 'Inglourious Basterds' by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Türken in deutschen Großstädten - Konsequenzen ethnischer Segregation für das Quartiersmanagement by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Did the UK government use PR to try and win hearts and minds in the run up to the Iraq war? If so, how successful was this? by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Sterben als Entwicklungsaufgabe: Der Umgang mit dem Tod aus Sicht des Sterbenden und des Trauernden und die Chance des persönlichen Wachstums by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Visualität und Evidenzproduktion in CSI: Crime Scene Investigation by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Analyse der Pro-Immigrationsdiskurse in Barcelona - Soziale und diskursive Praktiken im Kontext von Immigration und Integration by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Mehrsprachige Kindererziehung by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Hitlers Kriegserklärung an die USA, 11. Dezember 1941 by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Didaktische Planung eines Präsentationstrainings für die Mitarbeiter in einer Firma by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Unterschiede zwischen regionaler und überregionaler Wirtschaftsberichterstattung by Hans-Peter Schneider
Cover of the book Die reellen Zahlen by Hans-Peter Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy