Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst

Nonfiction, Computers, Application Software, Computer Graphics
Cover of the book Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst by Sandra Kuberski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Kuberski ISBN: 9783656219767
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Kuberski
ISBN: 9783656219767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Aufkommen der sogenannten 'Neuen Medienkunst' hat sich nicht nur die Kunst an sich geändert, sondern auch die Art ihrer Rezeption. Die Künstler setzen auf die interaktive Öffnung ihrer Werke und fordern den vormals passiven Betrachter zu aktiver Partizipation und Mitgestaltung des Werks auf. Dadurch ergeben sich nicht nur neue Herausforderungen für das anfangs überrumpelte, an stummes Sehen gewöhnte Kunstpublikum, sondern insbesondere auch für die Arbeit des Kurators, der allen Ansprüchen gerecht werden muss, denen des Künstlers und der Museumsbesucher. Eben diese neuen Aufgaben sollen in der folgenden Arbeit aufgezeigt werden anhand der Videokunst, die in den 1960ern die Vorreiterrolle der Medienkunst übernahm und sich Akzeptanz und Eingliederung in den Museumskontext erst erkämpfen musste, sowie der Internetkunst, die mit dem Internet ab Mitte der 90er Jahre entstand und als aktuellstes Beispiel der Medienkunst auftritt. Die Konzentration soll dabei besonders auf der Frage liegen, welche Räumlichkeiten die moderne Medienkunst benötigt, um angemessen rezipiert werden zu können, und ob sie, die alle Grenzen sprengen möchte, überhaupt noch in den stark begrenzten Museumskontext passt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Aufkommen der sogenannten 'Neuen Medienkunst' hat sich nicht nur die Kunst an sich geändert, sondern auch die Art ihrer Rezeption. Die Künstler setzen auf die interaktive Öffnung ihrer Werke und fordern den vormals passiven Betrachter zu aktiver Partizipation und Mitgestaltung des Werks auf. Dadurch ergeben sich nicht nur neue Herausforderungen für das anfangs überrumpelte, an stummes Sehen gewöhnte Kunstpublikum, sondern insbesondere auch für die Arbeit des Kurators, der allen Ansprüchen gerecht werden muss, denen des Künstlers und der Museumsbesucher. Eben diese neuen Aufgaben sollen in der folgenden Arbeit aufgezeigt werden anhand der Videokunst, die in den 1960ern die Vorreiterrolle der Medienkunst übernahm und sich Akzeptanz und Eingliederung in den Museumskontext erst erkämpfen musste, sowie der Internetkunst, die mit dem Internet ab Mitte der 90er Jahre entstand und als aktuellstes Beispiel der Medienkunst auftritt. Die Konzentration soll dabei besonders auf der Frage liegen, welche Räumlichkeiten die moderne Medienkunst benötigt, um angemessen rezipiert werden zu können, und ob sie, die alle Grenzen sprengen möchte, überhaupt noch in den stark begrenzten Museumskontext passt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empowerment2Change - Evaluation einer Maßnahme zum Führungskräfte-Empowerment im Change Management by Sandra Kuberski
Cover of the book Demographische Veränderung für die Vereinskultur by Sandra Kuberski
Cover of the book The prevalence and impact of autobiographical memories through thematic categorical classification: their impact on self-identity and self-expression by Sandra Kuberski
Cover of the book Das Telekolleg by Sandra Kuberski
Cover of the book Vortrag 'Bombenkrieg' by Sandra Kuberski
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Sandra Kuberski
Cover of the book Fishery Management with Territorial Use Rights by Sandra Kuberski
Cover of the book Instandhaltung - Strategien und Controlling by Sandra Kuberski
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Sandra Kuberski
Cover of the book Die Anforderungsanalyse als Voraussetzung einer zielgerichteten Personalentwicklung by Sandra Kuberski
Cover of the book Hydrokolloide zur Wundbehandlung by Sandra Kuberski
Cover of the book Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano by Sandra Kuberski
Cover of the book Die Erfolgsfigur Thomas Gottschalk by Sandra Kuberski
Cover of the book Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981 by Sandra Kuberski
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur deutschen GmbH. Eine wirkliche Konkurrenz? by Sandra Kuberski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy