Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668185555
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668185555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Judentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit sind ausgewählte Schriften des jüdischen Theologen Moses Maimonides (1135-1204). Untersucht werden soll sein Denken bezüglich des Messias und des Messianismus. Ziel ist hierbei primär, sich dem Thema des Messianismus in seiner geschichtlichen Komplexität aus jüdischer Perspektive anzunähern sowie die messianischen Vorstellungen des Maimonides zu erfassen und in der jüdischen Geschichte zu verorten. So soll in einem ersten Schritt als Grundlage der weiteren Ausführungen ein Überblick über die Geschichte des jüdischen Messianismus mit Schwerpunkt auf der rabbinischen Zeit gezeichnet werden. Anschließend sollen in einem zweiten Schritt Maimonides Überzeugungen näher untersucht werden. Hierbei fungieren zwei seiner bedeutendsten Werke, der 'Brief in den Jemen' sowie die 'Mischne Tora', als Hauptuntersuchungspunkte. Desweitern wird als Exkurs die heutige jüdische Haltung gegenüber Jesus beleuchtet sowie, angelehnt an die Untersuchungen zu Maimonides, dessen Einstellung zu den Christen knapp dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Judentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit sind ausgewählte Schriften des jüdischen Theologen Moses Maimonides (1135-1204). Untersucht werden soll sein Denken bezüglich des Messias und des Messianismus. Ziel ist hierbei primär, sich dem Thema des Messianismus in seiner geschichtlichen Komplexität aus jüdischer Perspektive anzunähern sowie die messianischen Vorstellungen des Maimonides zu erfassen und in der jüdischen Geschichte zu verorten. So soll in einem ersten Schritt als Grundlage der weiteren Ausführungen ein Überblick über die Geschichte des jüdischen Messianismus mit Schwerpunkt auf der rabbinischen Zeit gezeichnet werden. Anschließend sollen in einem zweiten Schritt Maimonides Überzeugungen näher untersucht werden. Hierbei fungieren zwei seiner bedeutendsten Werke, der 'Brief in den Jemen' sowie die 'Mischne Tora', als Hauptuntersuchungspunkte. Desweitern wird als Exkurs die heutige jüdische Haltung gegenüber Jesus beleuchtet sowie, angelehnt an die Untersuchungen zu Maimonides, dessen Einstellung zu den Christen knapp dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Public Enterprises in Nigeria. A critical evaluation of their performance by Anonym
Cover of the book Jewish American Literature: Bernard Malamud, Philip Roth and Cynthia Ozick by Anonym
Cover of the book Der soziologische Erklärungsansatz von Gewalt nach Wilhelm Heitmeyer. Das Phänomen 'Skinhead' by Anonym
Cover of the book Sozialmanagement im Spannungsfeld zwischen Ethik der Sozialen Arbeit und wirtschaftlichem Handeln by Anonym
Cover of the book Der Blick in Sartres 'Das Sein und das Nichts' und in Gogols 'Das Porträt' by Anonym
Cover of the book Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich 'A Harlot's Progress' von William Hogarth (1732) by Anonym
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Anonym
Cover of the book Die Programmiersprache Python und die Programmierung eines Web Crawlers by Anonym
Cover of the book Begründung der Menschenrechte: Gerechtigkeitsprinzipien by Anonym
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Anonym
Cover of the book Der 'Arte Nuevo' von Lope de Vega - Ein Vergleich mit der 'Poetik' von Aristoteles by Anonym
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Anonym
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Anonym
Cover of the book Talent Development Through Educational Institutes Of Rajasthan by Anonym
Cover of the book Alternative Mobilitätsdienstleistungen am Beispiel Car-Sharing. Zukunft oder kurzfristiger Trend? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy