Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Thorsten Kozik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Kozik ISBN: 9783640756773
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Kozik
ISBN: 9783640756773
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (ev. Theologische Fakultät), Veranstaltung: Die Propheten des Alten Testamets, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der folgenden Arbeit ist 'Der persönliche und sozial¬geschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja'. Zur Erörterung seines komplexen Persönlichkeitsprofils werde ich mir zunächst seine Lebensdaten anschauen und danach anhand der in der Bibel vorhanden Texte, die von ihm handeln, detaillierter über seine Persönlichkeit, seine Abstammung, sowie sein soziales Umfeld schreiben. Ziel ist es herauszufinden, was für ein Typ Mensch der Prophet Jesaja war: Ein eher schüchterner, zurückhaltender Typ oder eher ein selbstbewusster, aufdringlicher Prophet? Zudem will ich schauen, wie sich der historische Hintergrund in seiner Prophetie widerspiegelt. Vergleichend dazu werde ich auch andere Propheten und deren Lebenssituationen heranziehen und schauen, ob sich Aufgrund der unterschiedlichen persönlichen und/oder historischen Hintergründe Unterschiede oder Gemeinsamkeiten ergeben. Ausdrücklich möchte ich erwähnen, dass ich mich in meiner Arbeit nur auf den ursprünglichen Propheten Jesaja beziehe. Diesem werden die Kapitel 1-39 im Buch Jesaja zu geschrieben. Diesem so genannten Protojesaja folgen im Buch Jesaja die Propheten Deutero- und Tritojesaja. Diese beiden sind mit dem ursprünglichen Jesaja nicht verwandt. Möglicherweise waren es seine Schüler oder Personen, die im seinem Namen handelten und schrieben, vielleicht sind sie sich aber auch nie begegnet. Die Namen Protojesaja, Deuterojesaja und Tritojesaja sind reine erfundene Kunstnamen, die lediglich der besseren Unterscheidung dienen. In dieser Arbeit ist es nicht sinnvoll, Deutero- und Tritojesaja ebenfalls auf ihre persönlichen und sozialen Hintergründe zu untersuchen, weil auch die dahinter stehenden Personen sich nicht nur in ihrer Prophetie, sondern auch in ihren Lebensläufen deutlich unterscheiden

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (ev. Theologische Fakultät), Veranstaltung: Die Propheten des Alten Testamets, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der folgenden Arbeit ist 'Der persönliche und sozial¬geschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja'. Zur Erörterung seines komplexen Persönlichkeitsprofils werde ich mir zunächst seine Lebensdaten anschauen und danach anhand der in der Bibel vorhanden Texte, die von ihm handeln, detaillierter über seine Persönlichkeit, seine Abstammung, sowie sein soziales Umfeld schreiben. Ziel ist es herauszufinden, was für ein Typ Mensch der Prophet Jesaja war: Ein eher schüchterner, zurückhaltender Typ oder eher ein selbstbewusster, aufdringlicher Prophet? Zudem will ich schauen, wie sich der historische Hintergrund in seiner Prophetie widerspiegelt. Vergleichend dazu werde ich auch andere Propheten und deren Lebenssituationen heranziehen und schauen, ob sich Aufgrund der unterschiedlichen persönlichen und/oder historischen Hintergründe Unterschiede oder Gemeinsamkeiten ergeben. Ausdrücklich möchte ich erwähnen, dass ich mich in meiner Arbeit nur auf den ursprünglichen Propheten Jesaja beziehe. Diesem werden die Kapitel 1-39 im Buch Jesaja zu geschrieben. Diesem so genannten Protojesaja folgen im Buch Jesaja die Propheten Deutero- und Tritojesaja. Diese beiden sind mit dem ursprünglichen Jesaja nicht verwandt. Möglicherweise waren es seine Schüler oder Personen, die im seinem Namen handelten und schrieben, vielleicht sind sie sich aber auch nie begegnet. Die Namen Protojesaja, Deuterojesaja und Tritojesaja sind reine erfundene Kunstnamen, die lediglich der besseren Unterscheidung dienen. In dieser Arbeit ist es nicht sinnvoll, Deutero- und Tritojesaja ebenfalls auf ihre persönlichen und sozialen Hintergründe zu untersuchen, weil auch die dahinter stehenden Personen sich nicht nur in ihrer Prophetie, sondern auch in ihren Lebensläufen deutlich unterscheiden

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identitätsarbeit in Multi-User-Dungeons by Thorsten Kozik
Cover of the book Die Notwendigkeit eines US-Imperialismus zur Stabilisierung der Weltordnung by Thorsten Kozik
Cover of the book Situiertes Lehren und Lernen im Mathematikunterricht in Bezug auf den Paradigmenwechsel des Sachrechnens by Thorsten Kozik
Cover of the book Anwendungsbereich und Anwendungsvoraussetzungen des UN-Kaufrechts by Thorsten Kozik
Cover of the book Herausstellen der Änderungen und Anwendung des neuen Bundesreisekostengesetzes (Unterweisung Bürokauffrau / -mann) by Thorsten Kozik
Cover of the book Comparison of the political and social instabilities in Germany, France and Spain in the inter-war period by Thorsten Kozik
Cover of the book Scheidung und Trennung by Thorsten Kozik
Cover of the book Terrorism as a tactic for successful warfare in the 21st century by Thorsten Kozik
Cover of the book Personalentwicklung in der Praxis: Das Assessment Center by Thorsten Kozik
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Thorsten Kozik
Cover of the book Planen und Bauen in Grossbritannien by Thorsten Kozik
Cover of the book Marketing Management. A study of consumer perceptions of value in relation to the Blackberry product versus the iPhone by Thorsten Kozik
Cover of the book Jugendhilfeplanung by Thorsten Kozik
Cover of the book Die Grand Tour - Die Bildungsreise der Adligen in der Frühen Neuzeit by Thorsten Kozik
Cover of the book Stakeholder und die Bedeutung im Projektmanagement von Unternehmen by Thorsten Kozik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy