Der Sinn des Betens

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der Sinn des Betens by Christoph Staufenbiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Staufenbiel ISBN: 9783640834303
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Staufenbiel
ISBN: 9783640834303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Diesem Essay möchte ich folgende Fragestellung zugrunde legen: Macht das Beten überhaupt noch einen Sinn, wenn Gott schreckliches Leid auf der Welt zulässt? Wo ist Gott, wenn die Menschen 'Ihn' in ihrer Not am meisten brauchen? Erhört Gott überhaupt das Beten, Flehen und Bitten der Menschen? Und ist das Gebet nicht einfach nur Mittel zum Zweck indem man nur dann betet, wenn es einem schlecht geht und wenn die Not vorüber geht das Gebet verstummt? 'Die Frage nach Gottes Güte und Gerechtigkeit ist und bleibt die große Beunruhigung des Glaubens und Betens.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Diesem Essay möchte ich folgende Fragestellung zugrunde legen: Macht das Beten überhaupt noch einen Sinn, wenn Gott schreckliches Leid auf der Welt zulässt? Wo ist Gott, wenn die Menschen 'Ihn' in ihrer Not am meisten brauchen? Erhört Gott überhaupt das Beten, Flehen und Bitten der Menschen? Und ist das Gebet nicht einfach nur Mittel zum Zweck indem man nur dann betet, wenn es einem schlecht geht und wenn die Not vorüber geht das Gebet verstummt? 'Die Frage nach Gottes Güte und Gerechtigkeit ist und bleibt die große Beunruhigung des Glaubens und Betens.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung risikoadjustierter Kapitalkosten by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Umfang und Grenzen der Anordnungen von Dienstvorgesetzten zum äußeren Erscheinungsbild von Polizeibeamten by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Welchen Nutzen hat die Kollegiale Fallberatung für die Schulentwicklung? by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Balance Sheet Recessions in Europa by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Darstellung der Gottheit Kali by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes im Jahr 2001 - Eine Beurteilung aus heutiger Sicht by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Das Sokratesbild in Xenophons Schriften (Memorabilien und Symposion) by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus? by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Sozialisation und Kinderkultur im Werk Jean Piagets - Welchen Einfluss hat die Kinderkultur auf die kindliche Sozialisation? by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Städtische und ländliche Sozialstruktur im Vergleich: Berlin und Brandenburg by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Geeignete Wohnformen bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. by Christoph Staufenbiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy