Der Suezkanal

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Der Suezkanal by Markus Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wagner ISBN: 9783638465243
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Wagner
ISBN: 9783638465243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Mittelseminar Mittelmeerraum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Suezkanal hat eine bewegte Geschichte von über 3000 Jahren hinter sich. Er wurde in vielen verschiedenen Ausführungen gebaut, um dann nach einiger Zeit entweder vergessen, oder durch Kriege verwüstet zu werden. Doch die Idee einer Kanalverbindung vom Mittelmeer zum rotem Meer überdauerte und war in jeder Epoche der Weltgeschichte fest in den Köpfen der Menschen und vor allen Dingen in denen der Machthaber verankert. So war es nur eine Frage der Zeit, bis in der Neuzeit wieder der Versuch unternommen wurde, den Isthmus von Suez zu durchstoßen um eine Kanalverbindung herzustellen. Am 17.11.1869 sollte nach über drei Jahrtausenden die Eröffnung des modernen Suezkanal gefeiert werden und euphorische Stimmen wie der Deutsche Wilhelm Zenker sprachen 1869 davon, dass 'die Welt um ein Wunderwerk reicher werd[e]'. (ZENKER 1869, S.1) Der Suezkanal hat zwar von seiner anfänglichen Stärke und Wichtigkeit eingebüßt, dennoch ist er immer noch der wichtigste Schifffahrtskanal der Welt und seine Nutzung hat Auswirkungen auf alle Waren und Handelsgüter, die in alle Welt verschifft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Mittelseminar Mittelmeerraum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Suezkanal hat eine bewegte Geschichte von über 3000 Jahren hinter sich. Er wurde in vielen verschiedenen Ausführungen gebaut, um dann nach einiger Zeit entweder vergessen, oder durch Kriege verwüstet zu werden. Doch die Idee einer Kanalverbindung vom Mittelmeer zum rotem Meer überdauerte und war in jeder Epoche der Weltgeschichte fest in den Köpfen der Menschen und vor allen Dingen in denen der Machthaber verankert. So war es nur eine Frage der Zeit, bis in der Neuzeit wieder der Versuch unternommen wurde, den Isthmus von Suez zu durchstoßen um eine Kanalverbindung herzustellen. Am 17.11.1869 sollte nach über drei Jahrtausenden die Eröffnung des modernen Suezkanal gefeiert werden und euphorische Stimmen wie der Deutsche Wilhelm Zenker sprachen 1869 davon, dass 'die Welt um ein Wunderwerk reicher werd[e]'. (ZENKER 1869, S.1) Der Suezkanal hat zwar von seiner anfänglichen Stärke und Wichtigkeit eingebüßt, dennoch ist er immer noch der wichtigste Schifffahrtskanal der Welt und seine Nutzung hat Auswirkungen auf alle Waren und Handelsgüter, die in alle Welt verschifft werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlebnismanagement im naturnahen Tourismus by Markus Wagner
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Markus Wagner
Cover of the book Milchtüte und Konservendose by Markus Wagner
Cover of the book The Economic Transformation of Slovenia by Markus Wagner
Cover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by Markus Wagner
Cover of the book Abweichendes Verhalten im Lebenslauf. Eine Untersuchung an roten Ampeln by Markus Wagner
Cover of the book Globalisierung und Governance by Markus Wagner
Cover of the book Ein Trainingskonzept für sozial unsichere Kinder zur Steigerung sozial kompetenten Verhaltens by Markus Wagner
Cover of the book 'Und nichts wird fortan so sein wie früher.' Die Folgen einer Frühtraumatisierung by Markus Wagner
Cover of the book Zwischen Epikureern, Stoikern, Schwärmern und Concurs-Theoretikern: by Markus Wagner
Cover of the book BGB Sachenrecht by Markus Wagner
Cover of the book Werkstättenprojektierung - Planung zum Neubau eines einstufigen Fertigungskomplexes by Markus Wagner
Cover of the book Zusammenbau und Montage eines Röhrensiphons (Geruchsverschluss) (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Markus Wagner
Cover of the book Natur und Umwelt in Japan - Der Fall itai-itai-Krankheit by Markus Wagner
Cover of the book Eine Textanalyse von Platons Dialog 'Politikos' by Markus Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy