Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität'

Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität' by Luise Knah, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Knah ISBN: 9783640662357
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Knah
ISBN: 9783640662357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Seminar: Hollywood and its digital image, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderung einer Gesellschaft ist am Besten durch den Vergleich von kulturellen Gütern im Wandel der Zeit festzuhalten. Bücher, Theaterstücke und Filme spiegeln den jeweiligen Zeitgeist wider und sagen viel über die Bedürfnisse eines Menschen in der Gesellschaft aus. In dieser Hausarbeit möchte ich mich dem Motiv des Helden widmen. Dieses immer wiederkehrende narrative Element in literarischen und filmischen Texten hat meiner Meinung nach in der heutigen Zeit einen inhaltlichen Wandel erfahren, indem sich die Autoren am Rezipienten und seinen Erwartungen und Bedürfnissen orientieren. Einen Helden der heutigen Zeit stellt die Figur von Jason Bourne aus der 'Bourne - Trilogie' dar. Auf unkonventionelle Weise schafft es der Autor, beim Zuschauer ein Verständnis und sogar eine Identifikation für den ehemaligen Auftragskiller hervorzurufen. Wie genau das erreicht wird, möchte ich in der folgenden Hausarbeit behandeln. Zunächst werde ich auf den klassischen Helden eingehen und untersuchen, inwiefern der Zuschauer sich mit dieser Figur identifiziert. Daraufhin soll eine gesellschaftskritische Beschreibung der heutigen Zeit erfolgen und inwieweit das Bild eines heutigen Heldens eine Veränderung erfahren hat. Dieses wird daraufhin auf den Filmhelden Bourne beispielhaft angewendet werden. Ferner sollen die Gründe einer Gesellschaft untersucht werden, aus welchem Bedürfnismotiv überhaupt filmische Helden gebraucht werden und welche Rolle Helden im heutigen Gesellschaftskomplex spielen. Die Forschungsfrage muss deshalb lauten: Inwiefern und aus welchem Grund findet in filmischen Texten eine Annäherung und eine Identifikation des Zuschauers mit einem Helden der heutigen Zeit statt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Seminar: Hollywood and its digital image, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderung einer Gesellschaft ist am Besten durch den Vergleich von kulturellen Gütern im Wandel der Zeit festzuhalten. Bücher, Theaterstücke und Filme spiegeln den jeweiligen Zeitgeist wider und sagen viel über die Bedürfnisse eines Menschen in der Gesellschaft aus. In dieser Hausarbeit möchte ich mich dem Motiv des Helden widmen. Dieses immer wiederkehrende narrative Element in literarischen und filmischen Texten hat meiner Meinung nach in der heutigen Zeit einen inhaltlichen Wandel erfahren, indem sich die Autoren am Rezipienten und seinen Erwartungen und Bedürfnissen orientieren. Einen Helden der heutigen Zeit stellt die Figur von Jason Bourne aus der 'Bourne - Trilogie' dar. Auf unkonventionelle Weise schafft es der Autor, beim Zuschauer ein Verständnis und sogar eine Identifikation für den ehemaligen Auftragskiller hervorzurufen. Wie genau das erreicht wird, möchte ich in der folgenden Hausarbeit behandeln. Zunächst werde ich auf den klassischen Helden eingehen und untersuchen, inwiefern der Zuschauer sich mit dieser Figur identifiziert. Daraufhin soll eine gesellschaftskritische Beschreibung der heutigen Zeit erfolgen und inwieweit das Bild eines heutigen Heldens eine Veränderung erfahren hat. Dieses wird daraufhin auf den Filmhelden Bourne beispielhaft angewendet werden. Ferner sollen die Gründe einer Gesellschaft untersucht werden, aus welchem Bedürfnismotiv überhaupt filmische Helden gebraucht werden und welche Rolle Helden im heutigen Gesellschaftskomplex spielen. Die Forschungsfrage muss deshalb lauten: Inwiefern und aus welchem Grund findet in filmischen Texten eine Annäherung und eine Identifikation des Zuschauers mit einem Helden der heutigen Zeit statt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Criminal Profiling. Historische Entwicklung, Definition und Anwendungsgebiete by Luise Knah
Cover of the book Die Veränderung des Textbegriffes und die Zukunft des Buches im Hinblick auf die Entwicklung hypertextueller Strukturen by Luise Knah
Cover of the book Explaining Sweden's Baltic Policy by Luise Knah
Cover of the book Nichtlineare Phonologie by Luise Knah
Cover of the book Belegarbeit zur topographischen Karte 1:25.000 Dippoldiswalde by Luise Knah
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Luise Knah
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Luise Knah
Cover of the book Philosophie des Glücks by Luise Knah
Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Luise Knah
Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Luise Knah
Cover of the book Glaube im Sakrament Taufe und Firmung by Luise Knah
Cover of the book Verhaltensanomalien in den Wirtschaftswissenschaften by Luise Knah
Cover of the book Jnana-Yoga - ein Kurzüberblick by Luise Knah
Cover of the book Welchen Nutzen hat die Kollegiale Fallberatung für die Schulentwicklung? by Luise Knah
Cover of the book Seminarunterlage Outlook 2003 Teamfunktionalitäten by Luise Knah
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy