Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität'

Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Big bigCover of Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Freiarbeit in der Sekundarstufe I: Chancen und Probleme by
bigCover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by
bigCover of the book Gender Mainstreaming by
bigCover of the book Gruppenarbeit in der Produktion by
bigCover of the book Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Drei Konzepte in der Gegenüberstellung: Havighurst, Hurrelmann, Fend by
bigCover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by
bigCover of the book Menschliche Veranlagung und Wille in Ciceros 'De Fato' by
bigCover of the book Hyponymy and meronymy by
bigCover of the book Aspekte des deutschen Steuerrechts bei der Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe by
bigCover of the book Relative Personalkostensenkung bei verlängerten Ladenöffnungszeiten Ein modelltheoretischer Ansatz zur Personalkapazitätsverteilung, dargestellt an einer Filiale der XYZ GmbH by
bigCover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by
bigCover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by
bigCover of the book The split identity of Esther Greenwood in Silvia Plath's 'The Bell Jar' by
bigCover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by
bigCover of the book Erziehung und Werte im Wandel der Zeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy