Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656967644
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656967644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,00, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich auf die Ermittlung des Betafaktors als Element des WACC-Ansatzes konzentriert. Im Fokus steht dabei das zur Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aufgeworfene und diskutierte Total-Beta-Konzept. Die Beschäftigung mit dieser Thematik wirft verschiedene Fragen auf. Wie wird der Wert eines Unternehmens bestimmt? Welche Rolle spielen Kalkulationszinssätze dabei? Mit welchen Verfahren werden diese ermittelt? Wie wird das Risiko bei der Ermittlung eines Unternehmenswertes berücksichtigt? Mit welchen Methoden wird das Risiko quantifiziert? Zur Beantwortung dieser Fragen werden zuerst die Grundlagen der Unternehmensbewertung dargestellt (Kap. 2). Dazu werden diverse Verfahren unter Verwendung von Kalkulations-zinssätzen erläutert (Kap. 2.1). Anschließend wird auf die Ermittlung der Eigenkapitalkosten näher eingegangen (Kap. 2.2). Hierauf wird das Risiko bei Unternehmensbewertungen in Form des Betafaktors beleuchtet und verschiedene Ermittlungsverfahren dafür aufgezeigt (Kap. 3). Abschließend werden die wichtigsten Aussagen zusammengefasst und beurteilt (Kap. 4).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,00, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich auf die Ermittlung des Betafaktors als Element des WACC-Ansatzes konzentriert. Im Fokus steht dabei das zur Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aufgeworfene und diskutierte Total-Beta-Konzept. Die Beschäftigung mit dieser Thematik wirft verschiedene Fragen auf. Wie wird der Wert eines Unternehmens bestimmt? Welche Rolle spielen Kalkulationszinssätze dabei? Mit welchen Verfahren werden diese ermittelt? Wie wird das Risiko bei der Ermittlung eines Unternehmenswertes berücksichtigt? Mit welchen Methoden wird das Risiko quantifiziert? Zur Beantwortung dieser Fragen werden zuerst die Grundlagen der Unternehmensbewertung dargestellt (Kap. 2). Dazu werden diverse Verfahren unter Verwendung von Kalkulations-zinssätzen erläutert (Kap. 2.1). Anschließend wird auf die Ermittlung der Eigenkapitalkosten näher eingegangen (Kap. 2.2). Hierauf wird das Risiko bei Unternehmensbewertungen in Form des Betafaktors beleuchtet und verschiedene Ermittlungsverfahren dafür aufgezeigt (Kap. 3). Abschließend werden die wichtigsten Aussagen zusammengefasst und beurteilt (Kap. 4).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte by Anonym
Cover of the book Erfanden die Briten den 'Hinduismus'? by Anonym
Cover of the book Gestützte Kommunikation - ein neuer Weg für Menschen mit autistischer Behinderung? by Anonym
Cover of the book Diagnostik in der Pädagogischen Psychologie by Anonym
Cover of the book Gestaltung der Personalfreisetzung unter Berücksichtigung rechtlicher Regelungen by Anonym
Cover of the book Onlineshopsysteme - Einordnung, Arten und Funktionen: Verlgeich und anforderungsorientierte Bewertung moderner Shopsoftware by Anonym
Cover of the book Eine kindliche Philosophie der Welt auf der Basis des Alterns oder 'DER HARTMUT ERKLERT EUCH DI WELT' by Anonym
Cover of the book Willensfreiheit und göttliches Vorherwissen by Anonym
Cover of the book Mediation als Konfliktlösungsverfahren bei einem Change Management-Projekt by Anonym
Cover of the book Zu Lessings Laokoon by Anonym
Cover of the book Lehren, Lernen und Kommunizieren in Online-Netzwerken by Anonym
Cover of the book Das Prinzip der fairen Chancengleichheit. Eine Legitimation der Frauenquote? by Anonym
Cover of the book Entwicklungstheorie Freuds by Anonym
Cover of the book Jugend und Gewalt. Jugendliche Täter - Jugendliche Opfer by Anonym
Cover of the book Projektbericht: Einfluss der virtuellen Welten von Computer-Rollenspielen auf die Identität des Menschen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy