Der Unternehmenskauf und kartellrechtliche Probleme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Unternehmenskauf und kartellrechtliche Probleme by Kristina Ogonyants, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Ogonyants ISBN: 9783668029484
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Ogonyants
ISBN: 9783668029484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar zu Mergers & Acquisitions (M&A), Sprache: Deutsch, Abstract: Die kartellrechtlichen Fragen spielen eine sehr wichtige Rolle bei dem Unternehmenskauf. Die letzten Entscheidungen des Bundeskartellamts wie das Verbot der Übernahme des Porenbetonanbieters H+H International A/S durch den Marktführer Xella International Holdings S.à.r.l und die im März 2011 geschehene Entflechtung der Städterein zeigt wie aktuell heutzutage die kartellrechtlichen Probleme bei M&A Transaktionen sind. Die Unternehmenskaufverträge können auch wegen kartellrechtliche Schranken unzulässig und deswegen unwirksam sein. Um die Risiken der hohen Verluste (wie z.B Geldbußenrisiken, Zivilansprüche) durch den Verstoß gegen das Kartellrecht beim Unternehmenskauf zu vermeiden, soll man während des Unternehmenskaufverfahrens die kartellrechtlichen Aspekte integrieren. Zu untersuchen ist die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags, Legal Due Diligence und der gesamte Unternehmenskaufprozess unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar zu Mergers & Acquisitions (M&A), Sprache: Deutsch, Abstract: Die kartellrechtlichen Fragen spielen eine sehr wichtige Rolle bei dem Unternehmenskauf. Die letzten Entscheidungen des Bundeskartellamts wie das Verbot der Übernahme des Porenbetonanbieters H+H International A/S durch den Marktführer Xella International Holdings S.à.r.l und die im März 2011 geschehene Entflechtung der Städterein zeigt wie aktuell heutzutage die kartellrechtlichen Probleme bei M&A Transaktionen sind. Die Unternehmenskaufverträge können auch wegen kartellrechtliche Schranken unzulässig und deswegen unwirksam sein. Um die Risiken der hohen Verluste (wie z.B Geldbußenrisiken, Zivilansprüche) durch den Verstoß gegen das Kartellrecht beim Unternehmenskauf zu vermeiden, soll man während des Unternehmenskaufverfahrens die kartellrechtlichen Aspekte integrieren. Zu untersuchen ist die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags, Legal Due Diligence und der gesamte Unternehmenskaufprozess unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung nach dem Urteil des BGH vom 16.07.2007 by Kristina Ogonyants
Cover of the book Künstliche Menschen by Kristina Ogonyants
Cover of the book Markenpiraterie by Kristina Ogonyants
Cover of the book Die Liberalisierung des Textilmarkts im Rahmen der WTO und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft by Kristina Ogonyants
Cover of the book Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung by Kristina Ogonyants
Cover of the book Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine? by Kristina Ogonyants
Cover of the book Tactical Nuclear Weapons in International Humanitarian Law by Kristina Ogonyants
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by Kristina Ogonyants
Cover of the book Aufbereitung der Standardtestberichte für die interne Veröffentlichung mit Hilfe eines Makros by Kristina Ogonyants
Cover of the book Die Englische Sprache in Wales by Kristina Ogonyants
Cover of the book Das Verständnis des Glaubens bei Dietrich Bonhoeffer unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur by Kristina Ogonyants
Cover of the book Das sultanistische Regime Nordkoreas by Kristina Ogonyants
Cover of the book Controlling als Unternehmensphilosophie - Möglichkeiten, Ziele und Zukunftsaussichten by Kristina Ogonyants
Cover of the book Verhaltensspuren als nicht-reaktive Methode by Kristina Ogonyants
Cover of the book Stadt des Wissens - Stadt der sozialen Spaltung? by Kristina Ogonyants
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy