Der Unternehmenskauf und kartellrechtliche Probleme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Unternehmenskauf und kartellrechtliche Probleme by Kristina Ogonyants, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Ogonyants ISBN: 9783668029484
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Ogonyants
ISBN: 9783668029484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar zu Mergers & Acquisitions (M&A), Sprache: Deutsch, Abstract: Die kartellrechtlichen Fragen spielen eine sehr wichtige Rolle bei dem Unternehmenskauf. Die letzten Entscheidungen des Bundeskartellamts wie das Verbot der Übernahme des Porenbetonanbieters H+H International A/S durch den Marktführer Xella International Holdings S.à.r.l und die im März 2011 geschehene Entflechtung der Städterein zeigt wie aktuell heutzutage die kartellrechtlichen Probleme bei M&A Transaktionen sind. Die Unternehmenskaufverträge können auch wegen kartellrechtliche Schranken unzulässig und deswegen unwirksam sein. Um die Risiken der hohen Verluste (wie z.B Geldbußenrisiken, Zivilansprüche) durch den Verstoß gegen das Kartellrecht beim Unternehmenskauf zu vermeiden, soll man während des Unternehmenskaufverfahrens die kartellrechtlichen Aspekte integrieren. Zu untersuchen ist die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags, Legal Due Diligence und der gesamte Unternehmenskaufprozess unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar zu Mergers & Acquisitions (M&A), Sprache: Deutsch, Abstract: Die kartellrechtlichen Fragen spielen eine sehr wichtige Rolle bei dem Unternehmenskauf. Die letzten Entscheidungen des Bundeskartellamts wie das Verbot der Übernahme des Porenbetonanbieters H+H International A/S durch den Marktführer Xella International Holdings S.à.r.l und die im März 2011 geschehene Entflechtung der Städterein zeigt wie aktuell heutzutage die kartellrechtlichen Probleme bei M&A Transaktionen sind. Die Unternehmenskaufverträge können auch wegen kartellrechtliche Schranken unzulässig und deswegen unwirksam sein. Um die Risiken der hohen Verluste (wie z.B Geldbußenrisiken, Zivilansprüche) durch den Verstoß gegen das Kartellrecht beim Unternehmenskauf zu vermeiden, soll man während des Unternehmenskaufverfahrens die kartellrechtlichen Aspekte integrieren. Zu untersuchen ist die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags, Legal Due Diligence und der gesamte Unternehmenskaufprozess unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The cult of true womanhood in Harriet Jacobs' 'Incidents in the Life of a Slave Girl' by Kristina Ogonyants
Cover of the book Faktoren bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter by Kristina Ogonyants
Cover of the book Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung by Kristina Ogonyants
Cover of the book Korrektes Ausfüllen des Zeitnachweisbogens (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in) by Kristina Ogonyants
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentliche Dienst by Kristina Ogonyants
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Kristina Ogonyants
Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Kristina Ogonyants
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei Schülern mit Angelman-Syndrom by Kristina Ogonyants
Cover of the book Virtuelle B2B Marktplätze - Idealkonzept und Analyse führender Anbieter by Kristina Ogonyants
Cover of the book Why Banks Fail: A Case Study of Northern Rock, Lehman brothers, and Union Bank of Switzerland (UBS)? by Kristina Ogonyants
Cover of the book Entwicklung bedeutet Zuwachs an Möglichkeiten by Kristina Ogonyants
Cover of the book Zu Heinz Budes 'Generation Berlin' by Kristina Ogonyants
Cover of the book Gewalt und Ängste by Kristina Ogonyants
Cover of the book Die Erziehungsmethoden der nationalpolitischen Erziehungsanstalten by Kristina Ogonyants
Cover of the book Kognitiver und kultureller Relativismus im Controlling by Kristina Ogonyants
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy