Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim ISBN: 9783640233885
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
ISBN: 9783640233885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars 'Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung' setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs. Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars 'Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung' setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs. Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intervention zur Prävention von Kindesmisshandlung. Die Rolle des elterlichen Erziehungsstils bei der Entwicklung kindlicher Regulationsfähigkeit by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Piracy in the Media Industry by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Havanna - Stadtentwicklung seit 1950 by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Beschuss aus allen Richtungen. Entwicklungszusammenarbeit in der Kritik by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Community, Netzwerk, Szene: Dänische Kulturproduzenten in Berlin by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Sport und Schwangerschaft by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Fuzzy Clusteranalyse - Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Diagnosebasierte Risikoadjustierungsverfahren in wettbewerblichen Krankenversicherungssystemen by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Rituale und Rhythmisierung im Grundschulalltag by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Kostenrechnung im Krankenhaus unter Berücksichtigung des Vergütungssystems G-DRG by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Übersetzung und Exegese von Exodus 24, 25-18a by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Das Problem der »Realität« der Zeit in Peter Bieris »Zeit und Zeiterfahrung« by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Euthanasie - Kann eine intendierte Tötung als ethisch gerechtfertigt gelten? by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy