Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim ISBN: 9783640233885
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
ISBN: 9783640233885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars 'Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung' setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs. Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars 'Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung' setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs. Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of the website www.dell.com by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Flexible Bedienungsformen des ÖPNV im ländlichen Raum by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Werkstättenprojektierung - Planung zum Neubau eines einstufigen Fertigungskomplexes by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Programmstrukturanalysen by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Corporate-Governance-Politik. Die Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Schweiz im Vergleich by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Relationship Managements in Krankenhäusern by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Habermas' Theorie des Kommunikativen Handelns - eine feministische Kritik by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Die Zeichnung 'Monument eines Feldherrn zu Pferd' von Jacopo Bellini. Analyse und Interpretation von fol. 27v des British Museum, London by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Rechtsgrundlagen für Ordnungsbehörden zur Sperrung sittenwidriger Internetinhalte by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Kindliche Aphasien by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Erfolgssicherung und Erfolgskontrolle im Rahmen beruflicher Handlungskompetenz by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Unterrichtsstunde: Biblische Motive in der Werbung by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy