Der Unternehmer als Künstler des Neuen in der Theorie von Joseph A. Schumpeter

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Der Unternehmer als Künstler des Neuen in der Theorie von Joseph A. Schumpeter by Tobias Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Thiel ISBN: 9783638804776
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Thiel
ISBN: 9783638804776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Grundbegriffe der Kulturphilosophie: Das Neue, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph Alois Schumpeter in die Geschichte des ökonomischen Denkens richtig einzuordnen, fällt nicht leicht, da sich Schumpeters Werk selbst als Erkenntnisprozess darstellt, das mannigfachen Veränderungen unterworfen war. Zudem sind die Umstände zu berücksichtigen, unter denen Schumpeter seine Gedanken entworfen hat. In diesem Zusammenhang spielt im deutschsprachigen Raum der damaligen Zeit insbesondere der Methodenstreit zwischen der Österreichischen Grenznutzenschule einerseits und der Historischen Schule andererseits eine wichtige Rolle. Schumpeter selbst wird in vielen ökonomischen Werken der österreichischen Schule zugeordnet. Obwohl es unstrittig ist, dass er in den Traditionen dieser Schule ausgebildet wurde und in ihren Denkmustern seine wissenschaftliche Laufbahn begonnen hat, unterschlägt eine derartige Festlegung den oben genannten Erkenntnisprozess in Schumpeters Denken. Dieser Prozess kann dabei in fünf Phasen unterteilt werden. Dabei stammt das Werk, das im Zentrum dieser Arbeit stehen wird, also die 'Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung', aus der zweiten Phase, in welcher Schumpeter eine theoretische Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung anstrebte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Grundbegriffe der Kulturphilosophie: Das Neue, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph Alois Schumpeter in die Geschichte des ökonomischen Denkens richtig einzuordnen, fällt nicht leicht, da sich Schumpeters Werk selbst als Erkenntnisprozess darstellt, das mannigfachen Veränderungen unterworfen war. Zudem sind die Umstände zu berücksichtigen, unter denen Schumpeter seine Gedanken entworfen hat. In diesem Zusammenhang spielt im deutschsprachigen Raum der damaligen Zeit insbesondere der Methodenstreit zwischen der Österreichischen Grenznutzenschule einerseits und der Historischen Schule andererseits eine wichtige Rolle. Schumpeter selbst wird in vielen ökonomischen Werken der österreichischen Schule zugeordnet. Obwohl es unstrittig ist, dass er in den Traditionen dieser Schule ausgebildet wurde und in ihren Denkmustern seine wissenschaftliche Laufbahn begonnen hat, unterschlägt eine derartige Festlegung den oben genannten Erkenntnisprozess in Schumpeters Denken. Dieser Prozess kann dabei in fünf Phasen unterteilt werden. Dabei stammt das Werk, das im Zentrum dieser Arbeit stehen wird, also die 'Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung', aus der zweiten Phase, in welcher Schumpeter eine theoretische Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung anstrebte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Tobias Thiel
Cover of the book Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV. by Tobias Thiel
Cover of the book Kinderzeichnungen aus Perspektive der Waldorfpädagogik by Tobias Thiel
Cover of the book Fiber board coffins on the Swedish funeral market. Target Costing and Co-Creation by Tobias Thiel
Cover of the book Die Auswirkungen der Verbraucherrechte-Richtlinie auf den Verbraucherschutz in Onlineshops by Tobias Thiel
Cover of the book Methodisch-didaktisch Einheit zum Thema 'Schälen einer Mandarine' by Tobias Thiel
Cover of the book Die Entstehung des Films und seine Elemente in Flauberts 'Education sentimentale' by Tobias Thiel
Cover of the book Katheterablation bei Vorhofflimmern by Tobias Thiel
Cover of the book Potenziale des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland. Eine Untersuchung anhand der Abonnement-Konzepte führender Anbieter by Tobias Thiel
Cover of the book Der Chatraum als Ort der Begegnung - Möglichkeiten und Grenzen virtueller Kommunikation by Tobias Thiel
Cover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by Tobias Thiel
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Tobias Thiel
Cover of the book Die Bildungsqualität von 15-jährigen Schülern mit Migrationshintergrund in Abhängigkeit von sozioökonomischen Faktoren by Tobias Thiel
Cover of the book 'Wer bis zum Grunde heilen will, ...' Integration, Akzeptanz und Ausgleich by Tobias Thiel
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Tobias Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy