Der Urvogel Archaeopteryx

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Evolution
Cover of the book Der Urvogel Archaeopteryx by Martin Sauter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Sauter ISBN: 9783638337380
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Sauter
ISBN: 9783638337380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Evolution, , 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich begann, mich aufgrund meines Hobbys Fossiliensammeln mit Archaeopteryx zu beschäftigen, hatte ich nicht vor, und auch nicht im Traum daran gedacht, jemals ein derartig großes Manuskript zu diesem Thema zu verfassen. Manch einer wird nun sagen: 'Bitte nicht noch eine Veröffentlichung über den Urvogel', da es ja schon eine Reihe dieser Bücher gibt. Nun ist es aber meiner Meinung nach so, dass die Bücher, die auf Deutsch erhältlich sind, entweder sehr populärwissenschaftlich gehalten oder Fachartikel sind, die unter Umständen für den Laien wenig verständlich sein mögen. Wem sich aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse die englische Literatur nicht erschließt, hat so leider auch keinen Zugriff auf die zum Teil sehr guten englischsprachigen Bücher. Da ich mich mit einigen englischsprachigen Büchern zu diesem Thema beschäftigt habe, habe ich erst einmal für mich angefangen die Informationen verständlich zusammenzutragen. Neben einem Artikel, den ich im Mai 2001 für meine Webseite verfasst habe um kreationistische Sichtweisen denen der aktuellen Wissenschaft gegenüberzustellen, ist daraus dieses Werk entstanden. Vielleicht hilft es dem einen oder anderem der sich näher mit der Materie Vogelevolution, Entstehung der Vögel sowie Archaeopteryx beschäftigen will oder sich dafür interessiert. Sicherlich, ich bin weder Paläontologe noch Ornithologe, aber dennoch hoffe ich einen Einblick in diese höchst interessante Materie geben zu können. Dieses Werk will sich aber nicht als anti-kreationistisch verstehen, sondern durchaus als wissenschaftlich. Dennoch habe ich versucht, die grundlegenden Vorgehensweisen der Kreationisten in einem eigenen kurzen Kapitel zu skizzieren, und auch einige Fehler aufzuzeigen; in der Hoffnung, dass diejenigen, die mit offenen Augen und Ohren durch das Leben wandern nicht auf die auf den ersten Blick teilweise überzeugend wirkenden, kreationistischen Darstellungen in Bezug auf die Vogelevolution hereinfallen. Martin Sauter

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Evolution, , 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich begann, mich aufgrund meines Hobbys Fossiliensammeln mit Archaeopteryx zu beschäftigen, hatte ich nicht vor, und auch nicht im Traum daran gedacht, jemals ein derartig großes Manuskript zu diesem Thema zu verfassen. Manch einer wird nun sagen: 'Bitte nicht noch eine Veröffentlichung über den Urvogel', da es ja schon eine Reihe dieser Bücher gibt. Nun ist es aber meiner Meinung nach so, dass die Bücher, die auf Deutsch erhältlich sind, entweder sehr populärwissenschaftlich gehalten oder Fachartikel sind, die unter Umständen für den Laien wenig verständlich sein mögen. Wem sich aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse die englische Literatur nicht erschließt, hat so leider auch keinen Zugriff auf die zum Teil sehr guten englischsprachigen Bücher. Da ich mich mit einigen englischsprachigen Büchern zu diesem Thema beschäftigt habe, habe ich erst einmal für mich angefangen die Informationen verständlich zusammenzutragen. Neben einem Artikel, den ich im Mai 2001 für meine Webseite verfasst habe um kreationistische Sichtweisen denen der aktuellen Wissenschaft gegenüberzustellen, ist daraus dieses Werk entstanden. Vielleicht hilft es dem einen oder anderem der sich näher mit der Materie Vogelevolution, Entstehung der Vögel sowie Archaeopteryx beschäftigen will oder sich dafür interessiert. Sicherlich, ich bin weder Paläontologe noch Ornithologe, aber dennoch hoffe ich einen Einblick in diese höchst interessante Materie geben zu können. Dieses Werk will sich aber nicht als anti-kreationistisch verstehen, sondern durchaus als wissenschaftlich. Dennoch habe ich versucht, die grundlegenden Vorgehensweisen der Kreationisten in einem eigenen kurzen Kapitel zu skizzieren, und auch einige Fehler aufzuzeigen; in der Hoffnung, dass diejenigen, die mit offenen Augen und Ohren durch das Leben wandern nicht auf die auf den ersten Blick teilweise überzeugend wirkenden, kreationistischen Darstellungen in Bezug auf die Vogelevolution hereinfallen. Martin Sauter

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel des Weihnachtsfestes by Martin Sauter
Cover of the book Gesellschaftliche Fassade oder Authentizität by Martin Sauter
Cover of the book Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie by Martin Sauter
Cover of the book Case study and comparative strategic analysis of Toyota and Ryanair by Martin Sauter
Cover of the book Berufsfelder der Sozialpädagogik. Endstation Stress und Burnout? by Martin Sauter
Cover of the book Berichtspflichten des Vorstands beim genehmigten Kapital by Martin Sauter
Cover of the book Europäische Identität by Martin Sauter
Cover of the book Stadt, Raum und Geschlecht by Martin Sauter
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Martin Sauter
Cover of the book Eine Studie zum emotionalen Essverhalten im geschlechtsspezifischen Kontext by Martin Sauter
Cover of the book Hollywood und der Holocaust by Martin Sauter
Cover of the book Erziehung, Ausbildung und Arbeit von Mädchen und Frauen in den Städten des Hoch- und Spätmittelalters by Martin Sauter
Cover of the book Pädagogik und Abweichung - Eine kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Devianztheorien by Martin Sauter
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Martin Sauter
Cover of the book Loben, die größte Antriebskraft by Martin Sauter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy