Die Qualitätskriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie

Welche Kriterien muss ein Pflegeassessment auf einer Chirurgie aufweisen, um als evidenzbasiert zu gelten?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die Qualitätskriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie by Daniela Handke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Handke ISBN: 9783656932161
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Handke
ISBN: 9783656932161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg vieler Unternehmen beruht auf der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. So fragen auch unsere Kunden - unsere Patientinnen und Patienten - nach Qualität in der Pflege. Die Pflege muss Pflegequalität unter den starken Veränderungen der Pflege, aufgrund der Professionalisierung und Akademisierung, unter zunehmendem Spardruck und knapper werdenden personellen Ressourcen, gewährleisten. Was ist Qualität und wie kann die Pflege ihre Qualität beurteilen? Um Pflegequalität gewährleisten zu können, braucht es ein professionelles Instrument - den Pflegeprozesses. Der korrekte Vollzug des Pflegeprozesses stößt oft auf große Schwierigkeiten, da er oft nicht als Hilfsmittel, sondern als lästige Pflicht angesehen wird. Die systematische Pflegearbeit mit dem Pflegeprozess mit seinen fünf Schritten, ist gesetzlich festgelegt. Durch sein gezieltes und geplantes Vorgehen, dient er der Pflege als theoretisches Gerüst, um individuell, ganzheitlich und patientenorientiert pflegen zu können. Das Pflegeassessment - der erste Schritt im Pflegeprozess - ist wohl einer der bedeutendsten Schritte des Pflegeprozesses. Die Qualität der Pflegeanamnese ist entscheidend, für alle weiteren abgeleiteten Schritte des Pflegeprozesses. Im letzten Kapitel wird von dem Pflegeassessment im Allgemeinen, auf die Kriterien des Pflegeassessments auf einer chirurgischen Abteilung im Speziellen eingegangen. Der pflegediagnosenorientierte Anamnesebogen nach Orem ist hier richtungweisend für die Erstellung der Pflegeanamnese. Diese Bachelorarbeit soll zeigen, dass der Pflegeprozess bzw. das Pflegeassessment eines der wichtigsten Aufgaben im Bereich der Pflegetätigkeit ist. Nur durch eine strukturierte Datensammlung, dem Gespräch mit den Patientinnen und Patienten, die Beobachtung und körperliche Untersuchung, kann die Pflege ihre eigenen Diagnosen stellen und somit Pflegequalität gewährleisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg vieler Unternehmen beruht auf der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. So fragen auch unsere Kunden - unsere Patientinnen und Patienten - nach Qualität in der Pflege. Die Pflege muss Pflegequalität unter den starken Veränderungen der Pflege, aufgrund der Professionalisierung und Akademisierung, unter zunehmendem Spardruck und knapper werdenden personellen Ressourcen, gewährleisten. Was ist Qualität und wie kann die Pflege ihre Qualität beurteilen? Um Pflegequalität gewährleisten zu können, braucht es ein professionelles Instrument - den Pflegeprozesses. Der korrekte Vollzug des Pflegeprozesses stößt oft auf große Schwierigkeiten, da er oft nicht als Hilfsmittel, sondern als lästige Pflicht angesehen wird. Die systematische Pflegearbeit mit dem Pflegeprozess mit seinen fünf Schritten, ist gesetzlich festgelegt. Durch sein gezieltes und geplantes Vorgehen, dient er der Pflege als theoretisches Gerüst, um individuell, ganzheitlich und patientenorientiert pflegen zu können. Das Pflegeassessment - der erste Schritt im Pflegeprozess - ist wohl einer der bedeutendsten Schritte des Pflegeprozesses. Die Qualität der Pflegeanamnese ist entscheidend, für alle weiteren abgeleiteten Schritte des Pflegeprozesses. Im letzten Kapitel wird von dem Pflegeassessment im Allgemeinen, auf die Kriterien des Pflegeassessments auf einer chirurgischen Abteilung im Speziellen eingegangen. Der pflegediagnosenorientierte Anamnesebogen nach Orem ist hier richtungweisend für die Erstellung der Pflegeanamnese. Diese Bachelorarbeit soll zeigen, dass der Pflegeprozess bzw. das Pflegeassessment eines der wichtigsten Aufgaben im Bereich der Pflegetätigkeit ist. Nur durch eine strukturierte Datensammlung, dem Gespräch mit den Patientinnen und Patienten, die Beobachtung und körperliche Untersuchung, kann die Pflege ihre eigenen Diagnosen stellen und somit Pflegequalität gewährleisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitarbeitermotivierung by Daniela Handke
Cover of the book Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit by Daniela Handke
Cover of the book The Sorge Spy Ring by Daniela Handke
Cover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by Daniela Handke
Cover of the book Microfinance as a driving force for socio-economic development in emerging economies. Measuring its effectiveness in North India by Daniela Handke
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Daniela Handke
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Daniela Handke
Cover of the book Die Ganztagsschule by Daniela Handke
Cover of the book Homosexualität im professionellen Männerfußball by Daniela Handke
Cover of the book Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die ESVP - Die Position der Bundesrepublik Deutschland by Daniela Handke
Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Daniela Handke
Cover of the book Die Grätzel-Zelle. Die photochemische Solarenergiewandlung im Vergleich zur Photovoltaik auf Siliziumbasis by Daniela Handke
Cover of the book Wie hält man den Symphysodon artgerecht? by Daniela Handke
Cover of the book Die Deutsche Zentrumspartei im Ersten Weltkrieg by Daniela Handke
Cover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by Daniela Handke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy