Der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Internet an Schulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Internet an Schulen by Gregor Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Kleemann ISBN: 9783656333562
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Kleemann
ISBN: 9783656333562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Betriebs- und Berufspädagogik ), Veranstaltung: Neue Medien in der Wirtschaftsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem, aus schulischer Sicht stetig an Bedeutung gewinnenden, Thema des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Internet an Schulen. Dafür wird zunächst die Rolle des Internets im Alltag der Schülerinnen und Schüler beleuchtet, um sodann das Internet als integralen Bestandteil der Schulkultur zu identifizieren. Der weitaus größte Teil des Textes widmet sich der Schaffung von Internetverantwortung am Lernort Schule. Eingegangen wird dabei auf Verfahren, welche eine Selbstverpflichtung der Schülerinnen und Schüler präferiert, als auch auf technische Möglichkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Betriebs- und Berufspädagogik ), Veranstaltung: Neue Medien in der Wirtschaftsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem, aus schulischer Sicht stetig an Bedeutung gewinnenden, Thema des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Internet an Schulen. Dafür wird zunächst die Rolle des Internets im Alltag der Schülerinnen und Schüler beleuchtet, um sodann das Internet als integralen Bestandteil der Schulkultur zu identifizieren. Der weitaus größte Teil des Textes widmet sich der Schaffung von Internetverantwortung am Lernort Schule. Eingegangen wird dabei auf Verfahren, welche eine Selbstverpflichtung der Schülerinnen und Schüler präferiert, als auch auf technische Möglichkeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fortbildungsverhalten und -bereitschaft von Pflegekräften in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe by Gregor Kleemann
Cover of the book Historische Handelsstraßen im Landkreis Aue-Schwarzenberg und die Verbindung des Straßennetzes durch die Industrialisierung by Gregor Kleemann
Cover of the book Vergils Aeneis - Eine Untersuchung im Rahmen der römischen Antike by Gregor Kleemann
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Gregor Kleemann
Cover of the book Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangsstörung by Gregor Kleemann
Cover of the book Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion by Gregor Kleemann
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Gregor Kleemann
Cover of the book Der Einfluss der Freudschen Psychoanalyse auf Karin Boyes Roman 'Kris' by Gregor Kleemann
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Gregor Kleemann
Cover of the book Australian English - A variaty of British Englisch or a language on it's own? by Gregor Kleemann
Cover of the book Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by Gregor Kleemann
Cover of the book Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts by Gregor Kleemann
Cover of the book Zu Harun Farockis 'Arbeiter verlassen die Fabrik' by Gregor Kleemann
Cover of the book Achtsamkeit als Managementleitmotiv in Non-Profit-Organisationen by Gregor Kleemann
Cover of the book Das Fachkonzept Sozialraumorientierung by Gregor Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy