Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by Matthias Ennenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Ennenbach ISBN: 9783638365703
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Ennenbach
ISBN: 9783638365703
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Seminar, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden ersten Teilabschnitt sollen die Zielsetzungen der deutschen Sozialversicherung mit Schwerpunkt auf die Krankenversicherungsgründung von 1883 ausgehend vom deutschen Kaiserreich und den Bemühungen Otto von Bismarcks, über den Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft unter anderem durch Reparationszahlungen an die Siegermächte von 1918 sowie die Weiterführung des Versicherungssystems im dritten Reich dargestellt werden. In der zweiten Hälfte des ersten Abschnittes sollen die Bemühungen der West - und ab 1990 der gesamtdeutschen Bundesregierungen in einem kompakten Überblick dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Seminar, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden ersten Teilabschnitt sollen die Zielsetzungen der deutschen Sozialversicherung mit Schwerpunkt auf die Krankenversicherungsgründung von 1883 ausgehend vom deutschen Kaiserreich und den Bemühungen Otto von Bismarcks, über den Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft unter anderem durch Reparationszahlungen an die Siegermächte von 1918 sowie die Weiterführung des Versicherungssystems im dritten Reich dargestellt werden. In der zweiten Hälfte des ersten Abschnittes sollen die Bemühungen der West - und ab 1990 der gesamtdeutschen Bundesregierungen in einem kompakten Überblick dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das zivilisatorische Septagon? by Matthias Ennenbach
Cover of the book Der Bundespräsident. Aufgaben und tatsächliche Funktionen in der deutschen Politik by Matthias Ennenbach
Cover of the book Countertrade als Aktionsparameter global agierender Unternehmen by Matthias Ennenbach
Cover of the book Kunsttherapie und Dialogisches Malen by Matthias Ennenbach
Cover of the book Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung by Matthias Ennenbach
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Matthias Ennenbach
Cover of the book Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums by Matthias Ennenbach
Cover of the book Die Teilnahmemöglichkeiten jamaikanischer Kinder an dem Bildungsprojekt 'HELP Jamaica!' in Cassava Piece by Matthias Ennenbach
Cover of the book Social Fragmentation in Modernist English Literature by Matthias Ennenbach
Cover of the book Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern by Matthias Ennenbach
Cover of the book Bibi Blocksberg Hörspiel vs. Realverfilmung by Matthias Ennenbach
Cover of the book Noch einmal: Ästhetik, Kunstbegriff und Wertfrage by Matthias Ennenbach
Cover of the book Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit by Matthias Ennenbach
Cover of the book Privatisation in Russia - a successful experiment on the way to a market economy? by Matthias Ennenbach
Cover of the book Michel Foucault Überwachen und Strafen: Einführung in die Soziologie: by Matthias Ennenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy