Der Wandel des Weihnachtsfestes

Der Wandel vom christlichen Fest der Nächstenliebe zum Konsumfest

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Der Wandel des Weihnachtsfestes by Sebastian Schmelzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmelzer ISBN: 9783640676668
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmelzer
ISBN: 9783640676668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Europäische Konumgeschihte, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom ursprünglichen Fest der Nächstenliebe ist dem Weihnachtsfest kaum noch etwas geblieben. Vielmehr hat es sich zu einem Fest der Geschenke entwickelt. Der Wandel des Weihnachtsfestes zu seiner heutigen Form ist Gegenstand dieser Arbeit und durch die Erläuterung des Begriffs 'Fest' und die Merkmale des Festlichen einleitend erläutert. Anschließend werden die wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen wie Familialisierung, Privatisierung und Kommerzialisierung beschrieben, die zu der modernen Form des Weihnachtsfestes geführt haben. Anschließend wird untersucht, inwieweit die Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes fortgeschritten ist. Des Weiteren wird aufgezeigt, wieso Weihnachten heute als ein Familienfest gelten kann und wie stark dieses Familienfest vom Konsum durchzogen ist. Dazu wird auf die Bedeutung von Weihnachten als einem wichtigen Wirtschaftsfaktor eingegangen. Hierbei wird das Schenken als das heutzutage wichtigste weihnachtliche Ritual verstanden und dargelegt, wie es von der Wirtschaft als Mittel zum Zweck der Konsumsteigerung verwendet wird. Abschließend wird auf Gegenbewegungen zur Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes hingewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Europäische Konumgeschihte, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom ursprünglichen Fest der Nächstenliebe ist dem Weihnachtsfest kaum noch etwas geblieben. Vielmehr hat es sich zu einem Fest der Geschenke entwickelt. Der Wandel des Weihnachtsfestes zu seiner heutigen Form ist Gegenstand dieser Arbeit und durch die Erläuterung des Begriffs 'Fest' und die Merkmale des Festlichen einleitend erläutert. Anschließend werden die wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen wie Familialisierung, Privatisierung und Kommerzialisierung beschrieben, die zu der modernen Form des Weihnachtsfestes geführt haben. Anschließend wird untersucht, inwieweit die Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes fortgeschritten ist. Des Weiteren wird aufgezeigt, wieso Weihnachten heute als ein Familienfest gelten kann und wie stark dieses Familienfest vom Konsum durchzogen ist. Dazu wird auf die Bedeutung von Weihnachten als einem wichtigen Wirtschaftsfaktor eingegangen. Hierbei wird das Schenken als das heutzutage wichtigste weihnachtliche Ritual verstanden und dargelegt, wie es von der Wirtschaft als Mittel zum Zweck der Konsumsteigerung verwendet wird. Abschließend wird auf Gegenbewegungen zur Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes hingewiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augmented Reality im Filialhandel by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Kommunikation von Gehörlosen by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Sexualität im Mittelalter - Zwischen Sexualität, Kirche und Gesellschaft by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Krisenkommunikation. Die Bedeutung für die Bewältigung von Krisen aus Unternehmenssicht by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Costs & Benefits of each Source of Capital by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Bewegungsbezogene Interventionen bei der Reduktion und Stabilisierung des Körpergewichts übergewichtiger und adipöser Erwachsener by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Garbage as Literature - Abfallmotive in DeLillos 'Underworld' und Austers 'In the Country of Last Things' by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie' by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Sebastian Schmelzer
Cover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Max Weber - Verstehende Soziologie by Sebastian Schmelzer
Cover of the book Soziale Netzwerke aus der Perspektive konstruktivistischer Gesellschaftstheorien by Sebastian Schmelzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy