Der Webdesignvertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Peter Franken, Christoph Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann
ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Turkish Migration to Germany within the EU-Turkey Relationship. Effects on Identity, Culture, Public Perception and Politics by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die Öffentlichkeit der Bürgerbewegung als Infrastruktur der Demonstranten des Herbst 1989 by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die zivile Komponente der ESVP by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Bindung, Trennung, Verlust. Die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung. by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Reaktionen auf das 'Weißbuch Sport' by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Demokratie in der Europäischen Union by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Tourismus in die Dritte Welt by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Ethnomethodologie zwischen Phänomenologie und Kulturalismus by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book De inventione und die Rhetorica ad Herennium by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book El Primer Viaje alrededor del globo - Zeugnis kolonialer Eroberungen und der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts by Peter Franken, Christoph Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy