Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888474
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Management, Marketing und Qualität im Bildungswesen und in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Geographica Aventurica' stellt eine umfassende Schilderung der von Ulrich Kiesow erarbeiteten virtuellen Welt 'Aventurien' dar. Diese Welt wird durch ein zugehöriges Regelsystem im Rahmen eines Rollenspielsystems bespielt. Aus ethnographischer Perspektive stellt sie jedoch einen ergiebigen Forschungsgegenstand mit viel Potential zur weiteren wissenschaftlichen Analyse dar, der hinsichtlich der Bandbreite an Anknüpfungspunkten und sich ergebenden weiterführenden Fragestellungen den Vergleich mit Tolkiens Mittelerde nicht zu scheuen braucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Management, Marketing und Qualität im Bildungswesen und in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Geographica Aventurica' stellt eine umfassende Schilderung der von Ulrich Kiesow erarbeiteten virtuellen Welt 'Aventurien' dar. Diese Welt wird durch ein zugehöriges Regelsystem im Rahmen eines Rollenspielsystems bespielt. Aus ethnographischer Perspektive stellt sie jedoch einen ergiebigen Forschungsgegenstand mit viel Potential zur weiteren wissenschaftlichen Analyse dar, der hinsichtlich der Bandbreite an Anknüpfungspunkten und sich ergebenden weiterführenden Fragestellungen den Vergleich mit Tolkiens Mittelerde nicht zu scheuen braucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Knowledge for Business by Johannes Bellebaum
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Johannes Bellebaum
Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Johannes Bellebaum
Cover of the book All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung by Johannes Bellebaum
Cover of the book Verhältnis von StPO und Vorratsdatenspeicherung nach dem Urteil des BVerfG by Johannes Bellebaum
Cover of the book Religionsdidaktische Überlegungen zu 'Liebe, Partnerschaft und Sexualität' im evangelischen Religionsunterricht by Johannes Bellebaum
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Johannes Bellebaum
Cover of the book Jugendkulturen und jugendliches Protestpotential by Johannes Bellebaum
Cover of the book Theorien des Spiels by Johannes Bellebaum
Cover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by Johannes Bellebaum
Cover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by Johannes Bellebaum
Cover of the book Neurotische Schulstörungen by Johannes Bellebaum
Cover of the book War Macht das unmittelbare Ziel für die Akteure der Berlinblockade 1948/49? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Bedeutung von Erwerbsarbeit by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy