Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur

Nonfiction, History
Cover of the book Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur by Daniel Ossenkop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Ossenkop ISBN: 9783640920983
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Ossenkop
ISBN: 9783640920983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum- Ort der Bildung oder ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie? Diese Frage stellt man sich heutzutage häufiger, wenn man ein Museum besucht. Man bekommt den Eindruck, die Menschen würden sich nur noch durch besonders spektakuläre Aktionen und Präsentationen dazu bewegen lassen, ihre Freizeit in einem Museum zu verbringen. Daher müssten die Museen ihre Ausstellungen immer spektakulärer gestalten, um beim Wettstreit um die Besucher nicht leer auszugehen. Doch ist eine solche Entwicklung positiv für das Geschichtsbewusstsein und damit wünschenswert für unsere moderne Welt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum- Ort der Bildung oder ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie? Diese Frage stellt man sich heutzutage häufiger, wenn man ein Museum besucht. Man bekommt den Eindruck, die Menschen würden sich nur noch durch besonders spektakuläre Aktionen und Präsentationen dazu bewegen lassen, ihre Freizeit in einem Museum zu verbringen. Daher müssten die Museen ihre Ausstellungen immer spektakulärer gestalten, um beim Wettstreit um die Besucher nicht leer auszugehen. Doch ist eine solche Entwicklung positiv für das Geschichtsbewusstsein und damit wünschenswert für unsere moderne Welt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialkapital und Soziale Partizipation - Schwund oder Wandel in der BRD? by Daniel Ossenkop
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Daniel Ossenkop
Cover of the book Heuristiken. Urteilsvermögen des Menschen im Alltag by Daniel Ossenkop
Cover of the book Ist das Internet ein Medium? Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg by Daniel Ossenkop
Cover of the book An Anatomy of Mind. Being Essence of the Dhammasangani in Abhidhamma by Daniel Ossenkop
Cover of the book Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation mit dem elektrotechnischen Thema 'Spannung' unter Einbindung von Verknüpfungen by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die organisatorische Einbindung vom Compliance-Management in das Unternehmen by Daniel Ossenkop
Cover of the book Rituale der Freimaurer by Daniel Ossenkop
Cover of the book Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Daniel Ossenkop
Cover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Generation Y auf dem Arbeitsmarkt by Daniel Ossenkop
Cover of the book Sicherheit und Ordnung bei Fußballgroßereignissen by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by Daniel Ossenkop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy