Die Anfänge des Franziskanerordens in Thüringen im Spannungsfeld zwischen Ordensregel und Lebenswirklichkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Die Anfänge des Franziskanerordens in Thüringen im Spannungsfeld zwischen Ordensregel und Lebenswirklichkeit by Benedikt Bärwolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Bärwolf ISBN: 9783640688609
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt Bärwolf
ISBN: 9783640688609
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Die Anfänge der Bettelorden in Thüringen', Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in das 11. Jahrhundert hinein, hatten sich die damaligen Mönchs-gemeinschaften, wie Benediktiner oder Zisterzienser in den ländlichen, meist abgelegen Gebieten niedergelassen. Mit dem 12. Jahrhundert fand jedoch ein großer gesellschaftlicher Wandel statt. Die Stadt rückte in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auf 'politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene' gewann die Stadt an Bedeutung und entwickelte sich an der Wende zum 12. Jahrhundert in Thüringen mit einem starken Anstieg der Bevölkerung. Marktorte wie Mühlhausen, Nordhausen, Eisenach, Saalfeld und Altenburg entwickelten sich zu Städten weiter. Besonders aber Erfurt, als das Zentrum der Landschaft Thüringens, prägte dabei schon im 11. Jahrhundert die Charakteristika einer Stadt aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Die Anfänge der Bettelorden in Thüringen', Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in das 11. Jahrhundert hinein, hatten sich die damaligen Mönchs-gemeinschaften, wie Benediktiner oder Zisterzienser in den ländlichen, meist abgelegen Gebieten niedergelassen. Mit dem 12. Jahrhundert fand jedoch ein großer gesellschaftlicher Wandel statt. Die Stadt rückte in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auf 'politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene' gewann die Stadt an Bedeutung und entwickelte sich an der Wende zum 12. Jahrhundert in Thüringen mit einem starken Anstieg der Bevölkerung. Marktorte wie Mühlhausen, Nordhausen, Eisenach, Saalfeld und Altenburg entwickelten sich zu Städten weiter. Besonders aber Erfurt, als das Zentrum der Landschaft Thüringens, prägte dabei schon im 11. Jahrhundert die Charakteristika einer Stadt aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Network and relationship allocation and identification for the Red Bull Company in Thailand by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Soziale Ungleichheiten als Ursache für heterogene Bildungschancen by Benedikt Bärwolf
Cover of the book The Use of Air Power in The Second Chechen War. Operational Analysis by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Zum methodischen Vorgehen bei der Erarbeitung des Kugelstoßens im Schulsport by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Die juristische Fachsprache im 'Dritten Reich' by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Tageszeitung und Internet - Wie der Onlinejournalismus im Internet zum Ende der Tageszeitung führen wird by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Zu Arthur W. Burks 'Eine Theorie der Eigennamen' by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Das Leseverhalten von Jungen und Mädchen by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Trainerauswahl an einem Fallbeispiel by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Dschihad - Eine weltweite Bedrohung? by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Projektkostenrechnung by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Artikelsystemen im Deutschen und Bulgarischen by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Kapitalgesellschaften by Benedikt Bärwolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy