Die Anfänge des Franziskanerordens in Thüringen im Spannungsfeld zwischen Ordensregel und Lebenswirklichkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Die Anfänge des Franziskanerordens in Thüringen im Spannungsfeld zwischen Ordensregel und Lebenswirklichkeit by Benedikt Bärwolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Bärwolf ISBN: 9783640688609
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt Bärwolf
ISBN: 9783640688609
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Die Anfänge der Bettelorden in Thüringen', Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in das 11. Jahrhundert hinein, hatten sich die damaligen Mönchs-gemeinschaften, wie Benediktiner oder Zisterzienser in den ländlichen, meist abgelegen Gebieten niedergelassen. Mit dem 12. Jahrhundert fand jedoch ein großer gesellschaftlicher Wandel statt. Die Stadt rückte in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auf 'politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene' gewann die Stadt an Bedeutung und entwickelte sich an der Wende zum 12. Jahrhundert in Thüringen mit einem starken Anstieg der Bevölkerung. Marktorte wie Mühlhausen, Nordhausen, Eisenach, Saalfeld und Altenburg entwickelten sich zu Städten weiter. Besonders aber Erfurt, als das Zentrum der Landschaft Thüringens, prägte dabei schon im 11. Jahrhundert die Charakteristika einer Stadt aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Die Anfänge der Bettelorden in Thüringen', Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in das 11. Jahrhundert hinein, hatten sich die damaligen Mönchs-gemeinschaften, wie Benediktiner oder Zisterzienser in den ländlichen, meist abgelegen Gebieten niedergelassen. Mit dem 12. Jahrhundert fand jedoch ein großer gesellschaftlicher Wandel statt. Die Stadt rückte in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auf 'politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene' gewann die Stadt an Bedeutung und entwickelte sich an der Wende zum 12. Jahrhundert in Thüringen mit einem starken Anstieg der Bevölkerung. Marktorte wie Mühlhausen, Nordhausen, Eisenach, Saalfeld und Altenburg entwickelten sich zu Städten weiter. Besonders aber Erfurt, als das Zentrum der Landschaft Thüringens, prägte dabei schon im 11. Jahrhundert die Charakteristika einer Stadt aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz: Status und Maßnahmen by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Die Waldorfschule im Schulvergleich by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Die EU-Politik der Türkei aus Sicht des Neorealismus by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Basketball: Penetrate und Pitch by Benedikt Bärwolf
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Protective discrimination in Indian higher education by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Cyber-Mobbing. Ethisches Thema im Religionsunterricht? by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Exegese von Phil 2,12.13: Worin liegt die Bedeutung für Christen damals und heute, wenn Paulus sie auffordert, das Heil 'mit Furcht und Zittern' zu bewirken? by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Hurri-Mittani-Hanigalbat by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Der Diskurs um den Bau der Moschee in Köln-Neufeld by Benedikt Bärwolf
Cover of the book Die Forderungen der Handwerker und deren Umsetzung in der Revolution von 1848/49 by Benedikt Bärwolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy