Lesenlernen nach Lothar Born

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lesenlernen nach Lothar Born by Sina Bottke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sina Bottke ISBN: 9783638384285
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sina Bottke
ISBN: 9783638384285
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Seminar für Lernbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Handlungsorientierter Deutschunterricht an der SfL, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Methode ist 1980 konzipiert worden und nach Born besonders für die SchülerInnen geeignet, denen es anhand der bis dahin geläufigen Lesewerke nicht oder nur schwer möglich war, Lesen und Schreiben zu lernen. 'Für den Bereich der Lernbehinderten haben wir eine Methode entwickelt, die das Erlernen sowohl des Lesens als auch des Niederschreibens von Informationen konfliktfreier, problemloser und im Ziel mit einem größeren Erfolg in Routine und Selbständigkeit ermöglicht.' (aus: Born, L. (1980): Darstellung einer Schreib-Lese-Methode für Lernbehinderte. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, 1/41-47. S.41) Problem zu dieser Zeit war es aber, freiwillige Lehrkräfte zu finden, die überhaupt bereit waren, diese Methode in der Praxis zu testen. Durch Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Seminars für Lernbehindertenpädagogik der Universität zu Köln und durch Rückmeldungen aus der Praxis wurde der Lehrgang kurz nach seinem Erscheinen verbessert und erweitert, um den Bedürfnissen der Schüler noch stärker zu entsprechen. Diese Methode ist jedoch nicht nur für den Sonderschul- sondern auch für den Primarbereich anwendbar, um schwache Schüler zu fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Seminar für Lernbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Handlungsorientierter Deutschunterricht an der SfL, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Methode ist 1980 konzipiert worden und nach Born besonders für die SchülerInnen geeignet, denen es anhand der bis dahin geläufigen Lesewerke nicht oder nur schwer möglich war, Lesen und Schreiben zu lernen. 'Für den Bereich der Lernbehinderten haben wir eine Methode entwickelt, die das Erlernen sowohl des Lesens als auch des Niederschreibens von Informationen konfliktfreier, problemloser und im Ziel mit einem größeren Erfolg in Routine und Selbständigkeit ermöglicht.' (aus: Born, L. (1980): Darstellung einer Schreib-Lese-Methode für Lernbehinderte. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, 1/41-47. S.41) Problem zu dieser Zeit war es aber, freiwillige Lehrkräfte zu finden, die überhaupt bereit waren, diese Methode in der Praxis zu testen. Durch Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Seminars für Lernbehindertenpädagogik der Universität zu Köln und durch Rückmeldungen aus der Praxis wurde der Lehrgang kurz nach seinem Erscheinen verbessert und erweitert, um den Bedürfnissen der Schüler noch stärker zu entsprechen. Diese Methode ist jedoch nicht nur für den Sonderschul- sondern auch für den Primarbereich anwendbar, um schwache Schüler zu fördern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes by Sina Bottke
Cover of the book Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit by Sina Bottke
Cover of the book Entstehung und Entfaltung von Schulen für Körperbehinderte by Sina Bottke
Cover of the book Einfluss des Fernsehkonsums auf die schulische Leistung von Grundschülern by Sina Bottke
Cover of the book Die Entwicklung des palästinensischen Nationalismus by Sina Bottke
Cover of the book Gezielte Tötungen by Sina Bottke
Cover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by Sina Bottke
Cover of the book A Critique of Monist Afrocentrism in Toni Morrison's 'Paradise' by Sina Bottke
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch das deutsche Bildungs- und Schulsystem by Sina Bottke
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Sina Bottke
Cover of the book Entwicklungsprobleme Brasiliens und lateinamerikanischer Staaten - Befunde und Ursachen sozialer Ungleichhheiten in Lateinamerika by Sina Bottke
Cover of the book Innovation Diffusion Theory by Sina Bottke
Cover of the book Erweiterung von Führungskompetenzen durch Coaching by Sina Bottke
Cover of the book Branchenanalyse International by Sina Bottke
Cover of the book Der Romgedanke bei Ammianus Marcellinus by Sina Bottke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy