Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens by Claudia Fallmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Fallmann ISBN: 9783668430952
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Fallmann
ISBN: 9783668430952
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Dane? hat aufbauend auf theoretische Ansätze der 'Funktionalen Satzperspektive' bzw. der 'Thema-Rhema-Gliederung', mit welchen sich einige Wissenschafter der 'Prager Schule' befasst haben, sein theoretisches Modell der 'thematischen Progression' formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Dane?' thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen 'Neumojka' (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC'EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Dane? hat aufbauend auf theoretische Ansätze der 'Funktionalen Satzperspektive' bzw. der 'Thema-Rhema-Gliederung', mit welchen sich einige Wissenschafter der 'Prager Schule' befasst haben, sein theoretisches Modell der 'thematischen Progression' formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Dane?' thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen 'Neumojka' (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC'EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Claudia Fallmann
Cover of the book Begegnungen mit dem Hinduismus by Claudia Fallmann
Cover of the book Partizipation in der Arena der Zukunft by Claudia Fallmann
Cover of the book Betreuung einer Seminarfachgruppe in Klasse 11 und 12. Reflexion fachwissenschaftlicher und wissenschaftspropädeutischer Aspekte by Claudia Fallmann
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Claudia Fallmann
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Claudia Fallmann
Cover of the book Fußball ein sinnvolles Medium der Entwicklungszusammenarbeit? by Claudia Fallmann
Cover of the book Simon Magus: Gaukler, Erzketzer und Religionsstifter? by Claudia Fallmann
Cover of the book Warum nicht mal auf Platt? Versuch eines handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterrichts mit Integration des Niederdeutschen in einer zweiten Klasse by Claudia Fallmann
Cover of the book Facebook und die Nutzergruppe der Jugendlichen by Claudia Fallmann
Cover of the book Bestimmungsgründe des Goldpreises by Claudia Fallmann
Cover of the book Gesundheitsbildung als Lebensführung in Theorie und Praxis by Claudia Fallmann
Cover of the book Die Insolvenzprophylaxe bei Existenzgründungen aus der Sicht der Gründungsberatung by Claudia Fallmann
Cover of the book Externe Ursachen globaler Klimavariationen by Claudia Fallmann
Cover of the book Ubiquitous Computing by Claudia Fallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy