Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens by Claudia Fallmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Fallmann ISBN: 9783668430952
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Fallmann
ISBN: 9783668430952
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Dane? hat aufbauend auf theoretische Ansätze der 'Funktionalen Satzperspektive' bzw. der 'Thema-Rhema-Gliederung', mit welchen sich einige Wissenschafter der 'Prager Schule' befasst haben, sein theoretisches Modell der 'thematischen Progression' formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Dane?' thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen 'Neumojka' (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC'EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Dane? hat aufbauend auf theoretische Ansätze der 'Funktionalen Satzperspektive' bzw. der 'Thema-Rhema-Gliederung', mit welchen sich einige Wissenschafter der 'Prager Schule' befasst haben, sein theoretisches Modell der 'thematischen Progression' formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Dane?' thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen 'Neumojka' (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC'EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die rechtliche Zulässigkeit placebokontrollierter klinischer Prüfungen nach der 12. Novelle des Arzneimittelgesetzes by Claudia Fallmann
Cover of the book Gottfried Wilhelm Leibniz und die Theodizee by Claudia Fallmann
Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Claudia Fallmann
Cover of the book Managerial Accounting - Managing Financial Resources by Claudia Fallmann
Cover of the book Die Neuerungen der GVO 1400/2002 und deren Konsequenzen für den KFZ-Handel by Claudia Fallmann
Cover of the book Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme für das Managerverhalten by Claudia Fallmann
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Claudia Fallmann
Cover of the book Mitarbeiterbindung: Einfluss materieller und immaterieller Anreize by Claudia Fallmann
Cover of the book Dyskalkulie - Definition, Symptome und Möglichkeiten pädagogischer Interventionen by Claudia Fallmann
Cover of the book Das Stresserleben von Jugendlichen unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Folgen und die Darstellung von Handlungsmöglichkeiten by Claudia Fallmann
Cover of the book Wie können Kinder eines 2. Schuljahres die Kirche als Ort gelebten Glaubens erschließen und ansatzweise erfahren? by Claudia Fallmann
Cover of the book The Economic Transformation of Slovenia by Claudia Fallmann
Cover of the book Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg by Claudia Fallmann
Cover of the book Exegese historisch-kritische Analyse von Markus 11,15-19 by Claudia Fallmann
Cover of the book Die Bedeutung der Gegenübertragung am Beispiel eines Sandbildes by Claudia Fallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy