Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom

Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604487
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'De officiis' bezieht der römische Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)Stellung zur Arbeitswelt des freien Römers. Seine Position soll hier vorgestellt und dann kurz in Beziehung zu den rekonstruierbaren Gegebenheiten der realen Arbeitswelt gesetzt werden: Waren Ciceros Ausführungen im alltäglichen Leben umsetzbar und konnten sie als Richtschnur gelten? Aufschluss über einige Berufssparten im Alten Rom und gleichzeitig eine Wertung der genannten Tätigkeiten können in Ciceros 'De officiis' die Abschnitte I.150-I.151 geben. Dabei ist zu beachten, dass...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'De officiis' bezieht der römische Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)Stellung zur Arbeitswelt des freien Römers. Seine Position soll hier vorgestellt und dann kurz in Beziehung zu den rekonstruierbaren Gegebenheiten der realen Arbeitswelt gesetzt werden: Waren Ciceros Ausführungen im alltäglichen Leben umsetzbar und konnten sie als Richtschnur gelten? Aufschluss über einige Berufssparten im Alten Rom und gleichzeitig eine Wertung der genannten Tätigkeiten können in Ciceros 'De officiis' die Abschnitte I.150-I.151 geben. Dabei ist zu beachten, dass...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Harlem Renaissance - Zora Neale Hurstons Verständnis der afroamerikanischen Identität by Christina Gieseler
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Christina Gieseler
Cover of the book Die europäische Währungsunion - Motor der europäischen Integration? by Christina Gieseler
Cover of the book Frauen im Journalismus - Die sozialstatistische Dimension by Christina Gieseler
Cover of the book Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse by Christina Gieseler
Cover of the book Efficient Consumer Response by Christina Gieseler
Cover of the book Orlan - Changing body / Changing Identity by Christina Gieseler
Cover of the book Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen by Christina Gieseler
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Christina Gieseler
Cover of the book Rastafari - Zwischen Religion und Popkultur by Christina Gieseler
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Christina Gieseler
Cover of the book Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern by Christina Gieseler
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Christina Gieseler
Cover of the book Magersucht im Kontext Schule. Früherkennung, Prävention und Umgang mit betroffenen Schülern und Schülerinnen by Christina Gieseler
Cover of the book Trainingsformen in Prävention und Gesundheitssport. Vibrationstraining und der Einsatz von Muskelstimulationen by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy