Margaret Rutherford - Die beste Komödiantin Englands der 1960-er Jahre

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Margaret Rutherford - Die beste Komödiantin Englands der 1960-er Jahre by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783656150275
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783656150275
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Großbritanniens bekannteste Komödiantin der 1960er Jahre war die Schauspielerin Margaret Rutherford (1892-1972). Ihren größten internationalen Erfolg auf der Kinoleinwand feierte sie als Amateurdetektivin namens 'Miss Marple' in vier Filmen nach Kriminalromanen der britischen Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976). Über Höhen und Tiefen im Leben der 'Miss-Marple'-Darstellerin informiert die Kurzbiografie 'Margaret Rutherford' des Wiesbadener Autors Ernst Probst. Er hat von 1986 bis heute mehr als 200 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books veröffentlicht. Darunter befinden sich viele Biografien über berühmte Frauen.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Großbritanniens bekannteste Komödiantin der 1960er Jahre war die Schauspielerin Margaret Rutherford (1892-1972). Ihren größten internationalen Erfolg auf der Kinoleinwand feierte sie als Amateurdetektivin namens 'Miss Marple' in vier Filmen nach Kriminalromanen der britischen Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976). Über Höhen und Tiefen im Leben der 'Miss-Marple'-Darstellerin informiert die Kurzbiografie 'Margaret Rutherford' des Wiesbadener Autors Ernst Probst. Er hat von 1986 bis heute mehr als 200 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books veröffentlicht. Darunter befinden sich viele Biografien über berühmte Frauen.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karteninterpretation: Blatt L7934 München by Ernst Probst
Cover of the book Was ist 'Konkrete Kunst'? by Ernst Probst
Cover of the book The Users of Accounting Information and their Needs. An Introduction to Accounting and its Branches by Ernst Probst
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Ernst Probst
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Ernst Probst
Cover of the book Die französische Wortbildungslehre by Ernst Probst
Cover of the book Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung by Ernst Probst
Cover of the book Erich Unger - Arbeit am psychophysiologischen Problem: Methoden und Ab-Lagerungen by Ernst Probst
Cover of the book Kann man heute noch prophetische Stimmen hören? by Ernst Probst
Cover of the book Die professionelle Pflegebeziehung - eine persönliche Beziehung? by Ernst Probst
Cover of the book Elemente einer erfolgreichen internen Kommunikation in Tourismusunternehmen by Ernst Probst
Cover of the book Kultur und Macht - Eine Analyse der Rolle des Intellektuellen in der Kulturproduktion nach Pierre Bourdieu by Ernst Probst
Cover of the book Der Historikerstreit um die Annexionsfrage Elsass-Lothringens in den 1960er Jahren by Ernst Probst
Cover of the book Frauen in der Französischen Revolution. Der Marsch nach Versailles 1789 als sozialökonomische Konsequenz oder politische Aktion? by Ernst Probst
Cover of the book Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy