Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656262831
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656262831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen Vornamen und Vorurteilen in verschiedenen Bereichen des Alltags. Zunächst wird eine generelle Zusammenfassung von relevanten Theorieansätzen diskutiert. Anschließend sollen empirische Beispiele aus den Bereichen Schule, Beruf und Privatleben den Grad an namensbedingter Diskriminierung verdeutlichen. Die vorgestellten Fälle zeigen, dass bei sämtlichen thematisierten Studien eine Korrelation zwischen bestimmten Vornamen und negativen Vorurteilen vorherrscht. Dieser Umständ lässt sich anhand einer latent vorhandenen Verbindung zwischen gewissen Namen und zugeschriebenen Eigenschaften erklären. Am Ende der Arbeit findet eine Erläuterung von etwaigen Lösungsvorschlägen der genannten Problematik statt, welche sich ebenfalls an der Empirie orientieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen Vornamen und Vorurteilen in verschiedenen Bereichen des Alltags. Zunächst wird eine generelle Zusammenfassung von relevanten Theorieansätzen diskutiert. Anschließend sollen empirische Beispiele aus den Bereichen Schule, Beruf und Privatleben den Grad an namensbedingter Diskriminierung verdeutlichen. Die vorgestellten Fälle zeigen, dass bei sämtlichen thematisierten Studien eine Korrelation zwischen bestimmten Vornamen und negativen Vorurteilen vorherrscht. Dieser Umständ lässt sich anhand einer latent vorhandenen Verbindung zwischen gewissen Namen und zugeschriebenen Eigenschaften erklären. Am Ende der Arbeit findet eine Erläuterung von etwaigen Lösungsvorschlägen der genannten Problematik statt, welche sich ebenfalls an der Empirie orientieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Sebastian Hauser
Cover of the book 'Die Sintflut ist herstellbar.' - Die Rolle des Wissenschaftlers im deutschen Drama des Atomzeitalters by Sebastian Hauser
Cover of the book Bewerbungskostenantrag ausfüllen (Unterweisung Fachangestellte(r) für Arbeitsförderung) by Sebastian Hauser
Cover of the book Friedrich Nietzsches Begriff der 'Schuld' und des 'schlechten Gewissens' in 'Jenseits von Gut und Böse' und 'Zur Genealogie der Moral' by Sebastian Hauser
Cover of the book Feminismus im Islam - Fatema Mernissi und Nawal El-Saadawi im Vergleich by Sebastian Hauser
Cover of the book Ausbildung und Aufgaben der Lehrer in der DDR mit Bezug auf Notengebung by Sebastian Hauser
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Sebastian Hauser
Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Sebastian Hauser
Cover of the book 1 Tag in Neapel und auf Ischia by Sebastian Hauser
Cover of the book Kindheit gestern und heute - die Veränderung kindlicher Lebensräume by Sebastian Hauser
Cover of the book Wirtschaftsreformen in der Sowjetunion und der Tschechoslowakei 1946-1969. Ein Vergleich. by Sebastian Hauser
Cover of the book Der Strich - Soziologie eines Milieus by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Konfliktentstehung im Kosovo by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Medici als Auftraggeber: Hugo van der Goes - Der 'Portinari-Altar' (ca. 1475-78) by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy