Der 11. September als Medienereignis

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Der 11. September als Medienereignis by Sandra Kuberski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Kuberski ISBN: 9783656219774
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Kuberski
ISBN: 9783656219774
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 waren ohne Zweifel ein Medienereignis, wenn nicht sogar eines der ersten Medienereignisse überhaupt. Die Anschläge, bei denen insgesamt drei Flugzeuge in die Zwillingstürme, sowie in das Pentagon rasten, rissen 3000 Menschen in den Tod. Das Geschehen wurde in Echtzeit in die ganze Welt übertragen und von so vielen Menschen gleichzeitig verfolgt und miterlebt oder auf Film und Foto festgehalten wie kaum vorher. Diese Tatsache hat die Medienpraxis nicht nur für eine kurze Zeit, sondern langfristig und grundlegend geändert. Auch heute noch hat fast jeder die Bilder der brennenden Türme vor Augen, die in den Fernsehern um die Welt gingen. Das Essay befasst sich mit den Geschehnissen des 11. Septembers als Medienereignis und seinen Folgen, basierend auf einer detaillierten Betrachtung von Beispielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 waren ohne Zweifel ein Medienereignis, wenn nicht sogar eines der ersten Medienereignisse überhaupt. Die Anschläge, bei denen insgesamt drei Flugzeuge in die Zwillingstürme, sowie in das Pentagon rasten, rissen 3000 Menschen in den Tod. Das Geschehen wurde in Echtzeit in die ganze Welt übertragen und von so vielen Menschen gleichzeitig verfolgt und miterlebt oder auf Film und Foto festgehalten wie kaum vorher. Diese Tatsache hat die Medienpraxis nicht nur für eine kurze Zeit, sondern langfristig und grundlegend geändert. Auch heute noch hat fast jeder die Bilder der brennenden Türme vor Augen, die in den Fernsehern um die Welt gingen. Das Essay befasst sich mit den Geschehnissen des 11. Septembers als Medienereignis und seinen Folgen, basierend auf einer detaillierten Betrachtung von Beispielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Orts- und Flurwüstungen im Göttinger Raum by Sandra Kuberski
Cover of the book BVerfG zum BND-Untersuchungsausschuss: Eingeschränkte Aussagegenehmigungen und Verweigerung der Aktenherausgabe überwiegend verfassungswidrig by Sandra Kuberski
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by Sandra Kuberski
Cover of the book Economic Policy and Economic Evaluation of the United Kingdom 2005 - 2015 by Sandra Kuberski
Cover of the book Hochbegabung im Grundschulalter by Sandra Kuberski
Cover of the book Begriff, Kritik und alternative Modelle der Offenbarung. Zur Vorbereitung auf das Theologie-Examen by Sandra Kuberski
Cover of the book Welches Gleichnis für welches Alter? by Sandra Kuberski
Cover of the book Die Geschichte der Werkstatt für behinderte Menschen. Eine historische Betrachtung mit Blick auf die soziale Situation behinderter Menschen by Sandra Kuberski
Cover of the book Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan by Sandra Kuberski
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bauen mit Soma-Würfeln by Sandra Kuberski
Cover of the book Soziologische Konzepte zur Modernisierung. Essay zu Hartmut Rosas 'Kulturen der Moderne. Soziologische Perspektive der Gegenwart' by Sandra Kuberski
Cover of the book Nachhaltiger Tourismus am Beispiel der Messe Reisepavillon Hannover by Sandra Kuberski
Cover of the book Finanzierungsalternativen in der Hotellerie by Sandra Kuberski
Cover of the book Zwischen Epikureern, Stoikern, Schwärmern und Concurs-Theoretikern: by Sandra Kuberski
Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Sandra Kuberski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy