Die Bedeutung des Brexit für europäische Gesellschaftsformen, insbesondere der Limited

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Bedeutung des Brexit für europäische Gesellschaftsformen, insbesondere der Limited by Dana Gunkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dana Gunkel ISBN: 9783668538795
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dana Gunkel
ISBN: 9783668538795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Was passiert, wenn das Vereinigte Königreich kein Mitgliedsstaat der europäischen Union mehr ist? Unter anderem entfällt das Recht der Niederlassungsfreiheit - was nicht nur Konsequenzen für britische Unternehmen hat. Auch für deutsche Unternehmen mit einer britischen Rechtsform stehen Veränderungen an. In diesem Buch werden die Probleme aufgezeigt, die für solche Unternehmen mit dem Brexit entstehen. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor mehrere mögliche Lösungsstrategien für betroffene Unternehmen Diesem Buch liegen die folgenden Leitfragen zugrunde: Inwiefern hat der Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union, Einfluss auf das europäische Gesellschaftsrecht? Und wie verändert sich daraus resultierend die Rechtslage für Europäische Gesellschaftsformen, besonders im Hinblick auf die britische Rechtsform der Limited für in Deutschland ansässige Unternehmen? Aus dem Inhalt: - Brexit; - Niederlassungsfreiheit; - Europäische Gesellschaftsformen; - Grenzüberschreitende Verschmelzung; - Grenzüberschreitender Formwechsel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was passiert, wenn das Vereinigte Königreich kein Mitgliedsstaat der europäischen Union mehr ist? Unter anderem entfällt das Recht der Niederlassungsfreiheit - was nicht nur Konsequenzen für britische Unternehmen hat. Auch für deutsche Unternehmen mit einer britischen Rechtsform stehen Veränderungen an. In diesem Buch werden die Probleme aufgezeigt, die für solche Unternehmen mit dem Brexit entstehen. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor mehrere mögliche Lösungsstrategien für betroffene Unternehmen Diesem Buch liegen die folgenden Leitfragen zugrunde: Inwiefern hat der Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union, Einfluss auf das europäische Gesellschaftsrecht? Und wie verändert sich daraus resultierend die Rechtslage für Europäische Gesellschaftsformen, besonders im Hinblick auf die britische Rechtsform der Limited für in Deutschland ansässige Unternehmen? Aus dem Inhalt: - Brexit; - Niederlassungsfreiheit; - Europäische Gesellschaftsformen; - Grenzüberschreitende Verschmelzung; - Grenzüberschreitender Formwechsel

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How Europeanization is heading towards a clustered convergence? by Dana Gunkel
Cover of the book Die Anwendung der Balanced Scorecard im Informationsmanagement by Dana Gunkel
Cover of the book Florentine Calcio - Ein geschichtlicher Überblick by Dana Gunkel
Cover of the book Der Wiederaufnahmeantrag in Strafsachen zugunsten des Verurteilten (§ 359 Nr. 5 StPO) by Dana Gunkel
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Dana Gunkel
Cover of the book Prüfung von Finanzinstrumenten nach IAS 32 und 39 sowie IFRS 7 by Dana Gunkel
Cover of the book Einführung von CRM by Dana Gunkel
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Dana Gunkel
Cover of the book Die Implementierung der Balanced Scorecard in das Konzept des Projektcontrollings by Dana Gunkel
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Dana Gunkel
Cover of the book Betrachtung des Vielseitigkeitssports unter Berücksichtigung erneuerter Sicherheitsmaßnahmen by Dana Gunkel
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed Saudi Arabian-German project team by Dana Gunkel
Cover of the book OpenStreetMap Daten - Ein Instrument zur partizipativen Planung in Entwicklungsländern? by Dana Gunkel
Cover of the book Determination des Substantivs im Deutschen und Russischen - eine kontrastive Analyse und die Suche nach russischen äquivalenten Ausdrucksmöglichkeiten zum deutschen Artikel by Dana Gunkel
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Dana Gunkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy